Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
International Garden Photographer of the Year

Die Siegerfotos vom internationalen Fotowettbewerb IGPOTY 2023

Der jährlich ausgelobte International Garden Photographer of the Year (IGPOTY) ist einer der führenden Wettbewerbe für Garten-, Landschafts- und botanische Fotografie, an dem Amateur- und Profifotografen aus aller Welt teilnehmen. Nun sind die Gewinner für den IGPOTY 17 prämiert worden.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Mit dem Foto "Birdscape" wurde June Sharpe zum International Garden Photographer of the Year ausgezeichnet.
Mit dem Foto "Birdscape" wurde June Sharpe zum International Garden Photographer of the Year ausgezeichnet.June Sharpe
Artikel teilen:

Overall Winner: Birdscape von June Sharpe

Unter den Erstplatzierten der einzelnen Kategorien, wie „The Beauty of the Plants“, „Beautiful Gardens“ oder „7IM Abstract Views“, wurde June Sharpe, England, für ihr Foto „Birdscape“ als „Overall Winner” mit dem „International Garden Photographer of the Year“ ausgezeichnet. Ihr in Kent aufgenommenes Foto „Birdscape”, Kategorie „7IM Abstract Views”, zeigt die verfremdeten, farblich veränderten Zweige einer Konifere, die wie tanzende Kraniche in einem Fantasiewald wirken. Die Jury überzeugte dieses Bild, weil es die Fantasie anregt, weil der Betrachter an einen Ort des Friedens und der Hoffnung getragen und gleichzeitig die Fragilität unseres Ökosystems symbolisiert wird.

Mit dem Foto "Birdscape" wurde June Sharpe zum International Garden Photographer of the Year ausgezeichnet. © June Sharpe

 

Das sind die Gewinnerfotos in den einzelnen Kategorien

In der Kategorie „Beautiful Gardens” war das Foto „Autumn Sunset” von Annie Green-Armytage erstplatziert, das einen wunder­vollen Herbstaspekt in einem Hausgarten in Suffolk zeigt. © Annie Green-Armytage

 

In der Kategorie „Brea­thing Spaces” kam das Foto „The Lone Tree” von Andrea Graham auf den ersten Platz, fotografiert im Eryri (Snowdonia) National Park, Wales, das eine mystische Morgenstimmung am See Llyn Padarn einfängt. © Andrea Graham

Das Foto „Flower Meadows of the Plateau” von Albert Ceolan siegte in der Kategorie „Wildflower Land­scapes”. Es zeigt eine blühende Wiese auf der Seiser Alm, der größten hochalpinen Wiese Europas in den Dolomiten, Südtirol. © Albert Ceolan

Mit „Icy Craterium” kam Barry Webb auf den ersten Platz in der Kategorie „The World of Fungi”. Den 1 mm großen Schleimpilz Craterium minutum fotografierte Webb auf verrottender Vegetation am Rande eines Komposthaufens in seinem Garten nach starkem Frost. © Barry Webb
Das Siegerfoto von Angi Wallace in der Kategorie „The Beauty of the Plants” heißt „Ethereal Nigella” und visualisiert die schwebende Schönheit einer Nigella-Blüte, umgeben von Licht und luftigem Bokeh. Das Bild ist aus 43 Fotos zusammengesetzt, um die Details mit einem verträumten Hintergrund zu kombinieren. © Angi Wallace

In der Kategorie "Trees, Woods, & Forests" kam von Drew Buckley das Foto "Fire & Ice" auf Platz eins. Es zeigt eine frostige und neblige Herbstdämmerung am Fluss Brathay im Lake-District-Nationalpark in Cumbria - der Park gehört zum UNESCO-Welterbe. © Drew Buckley

Bei "Wildlife in the Garden" wurde "Tasty" von Fernando Avanka erstplatziert. Das Bild zeigt ein Eichhörnchen, das auf den Hinterbeinen stehend an einem Samenkopf knabbert und dabei denkt: "Das schmeckt ja lecker". © Fernando Avanka

In "Plants & Planet" überzeugte das von Leena Roy fotografierte Fotos "Mangrove Tree (From Underwater)" die Jury. Von unten nach oben wurde ein von zahlreichen Wurzeln umgebener Mangrovenbaum, der aus dem Meeresboden emporschießt, fotografiert. Die Blätter des Baumes sind bei Flut unter Wasser. © Leena Roy

www.igpoty.com

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren