Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Gartenpraxis-Seminar in Grünberg

Leidenschaft Stauden – Highlights und Geheimtipps

Mit dem Thema Leidenschaft Stauden verspricht das "Gartenpraxis"-Seminar vom 29.09. bis 01.10.2023 für alle Pflanzenverwender und Staudenfreaks ein besonderer Event zu werden. Sechs versierte Staudenexperten und -expertinnen erzählen von ihrer Leidenschaft für spezielle Pflanzen und geben ihre Erfahrungen und über Jahre gewonnenen Praxistipps preis.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Auch für den absonnigen Steingarten geeignet: Trauben-Steinbrech "Multipunctata"
Auch für den absonnigen Steingarten geeignet: Trauben-Steinbrech "Multipunctata"Martin Staffler
Artikel teilen:

Leidenschaft Stauden – Highlights und Geheimtipps

Lebendig, vielfältig und ökologisch wertvoll gestaltete Staudengärten setzen gute Pflanzenkenntnisse, das Wissen um Standortbedingungen, optische und ästhetische Erscheinungsformen sowie um Wachstums- und Ausbreitungsverhalten voraus. Ehemals beliebte und gewohnte Formen der Staudenverwendung verändern sich. Sechs passionierte Experten und Expertinnen erzählen von ihrer Leidenschaft für spezielle Pflanzen und geben ihre Erfahrungen und über Jahre gewonnenen Praxistipps preis.

Referenten:

Sammlerfieber – Viola, Auricula, u. a. | Susanne Peters

Ein Gärtnerleben voller Leidenschaften | Ewald Hügin

Blütenökologie der beliebtesten Gartenstauden | Dr. Michael Schwerdtfeger

Mit 80 Stauden um die Welt | Michael Dreisvogt

Ästhetische Pflanzungen von hohem ökologischem Wert | Fine Molz

Erfahrungen mit Pflanzen an Extremstandorten | Andreas Wiedmaier

Bot. Reisebericht aus dem Himalaja | Susanne Peters

Leitung: Martin Staffler, Anja Birne

Anmeldung: Bildungsstätte Gartenbau, Gießener Straße 47,   35305 Grünberg (Hessen), Tel. 0 64 01/ 91 01-0  www.bildungsstaette-gartenbau.de, Seminar-Nr. 15723

Seminargebühren: 225,- €, Gp-Abonnenten gegen Angabe der Kundennummer 210,- €, ermäßigt (auf Anfrage) 160,- €.Kost und Logis (pro Person, inkl. gesetzl. MwSt.): EZ Komfort/Standard 252,50/228,- €, DZ Komfort/Standard 215,50/199,50 €, Mehrbettzimmer 176,50 €, Tagesgast (ohne Übernachtung/ohne Frühstück) 87,50 €

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren