Produktreihen mit drei Red Dot Design Awards ausgezeichnet
Das Red Dot Label hat sich international als eines der begehrtesten Qualitätssiegel für gute Gestaltung etabliert. Der Wettbewerb wird einmal jährlich ausgerichtet. In diesem Jahr wurden von Gardena gleich drei komplette Produktreihen von den Neuheiten des Jahres 2023 für gutes Design ausgezeichnet.
- Veröffentlicht am

Martin Rauch, Director Brand Design bei Gardena, erläutert die gestalterischen Aspekte der Reihen:
Rasenmäher
Die neuen Gardena PowerMax Rasenmäher wurden als integrativer Bestandteil der herstellerübergreifenden Power For All Battery Alliance entwickelt. „Das typische Gardena Design mit fließender aber dennoch klar definierter Formgebung verleiht den Mähern eine kraftvolle und agile Anmutung. Durch farbliche Kennzeichnung sind die wesentlichen Bedienelemente sofort erkennbar und intuitiv bedienbar“, beschreibt Martin Rauch.
Gartenpumpen
Die neuen Gardena Gartenpumpen zeichnen sich durch einen außergewöhnlich niedrigen Geräuschpegel und Stromverbrauch bei gleichzeitig gesteigerter Leistung und Effizienz aus. Dank einer Bluetooth-Verbindung können die größeren Modelle intuitiv per Smartphone-App oder alternativ über eine eingebettete Display-Oberfläche direkt am Gerät gesteuert werden. „Ein modularer Designansatz, der Wiederholteile für das gesamte Sortiment verwendet, trägt zur Nachhaltigkeit bei und ermöglicht eine konsistente und kohärente visuelle Erscheinung. Das charakteristische Trinity-Design mit exponiertem Griffbügel und Füßen schützt den eigentlichen Pumpenkörper und bietet gleichzeitig vielfältige Handhabungsmöglichkeiten für den Anwender“, so Martin Rauch.
Schneidwerkzeuge
Das neue Gardena MicroCutting-Sortiment besteht aus einer Serie präziser Scheren mit cleveren Eigenschaften für die schonende Ernte von Gemüse, Früchten und Kräutern aus eigenem Anbau. Dabei sind FreshCut, GripCut, HerbCut und MultiCut auf ihre verschiedenen Aufgaben hin optimiert. „Das Design der Serie fokussiert sich auf eine ergonomische Formgebung und eine gefällige Anmutung. Sie wirkt nicht zu werkzeugartig, sondern begehrlich und fügt sich optimal in Balkon- und Küchenumgebungen ein“, erläutert Martin Rauch.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.