Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
"Gartenpraxis" im Oktober

Königskerzen & südamerikanische Koniferen, De Tuinfleur & Phyto Studio

In der Oktober-Ausgabe gibt Norbert Griebl einen Überblick über die meist trockenresistenten, sonnenliebenden Verbascum-Arten. Die zweijährigen bis kurzlebigen Königskerzen sorgen durch reiche Selbstaussaat für wechselnde Gartenbilder mit hohen Blütenständen.

Die bekannteste südamerikanische Konifere unserer Gärten dürfte Araucaria araucana sein. Doch es gibt weitere Nadelgehölze aus Südamerika, die in Mitteleuropa gartentauglich, aber noch weitgehend unbekannt sind, wie Bernd Demes zeigt.

In Nordamerika ist eine grüne Revolution im Gange, sagt Claudia West von Phyto Studio, Virginia. Eine innovative Pflanzenverwendung unter Beachtung der Biodiversität steht im Fokus. Im Interview mit Ina Sperl erläutert die Pflanzplanerin Claudia West ihre Vorgehensweise.

Nahe der deutschen Grenze im niederländischen Oostwold findet sich ein beeindruckendes Gartenparadies nach englischem Vorbild: Entdecken Sie den Garten De Tuinfleur mit seinen zwölf reich bepflanzten Gartenräumen!

Den Überblick zu allen Themen in der Oktober-Ausgabe der "Gartenpraxis" finden Sie im aktuellen Inhaltsverzeichnis.

Sie kennen "Gartenpraxis" noch nicht? Dann bestellen Sie ein kostenloses Probeheft.

Veröffentlicht am
Artikel teilen: