Die besten Dachgärten und begrünten Wände gesucht
Mit dem „Hamburger Preis für Grüne Bauten“ werden grüne Dächer und Fassaden prämiert, die beispielhaft für Qualität, Gestaltung und Nutzung in Hamburg und angrenzenden Kreisen stehen. Der Einsendeschluss für Einreichungen ist der 31. Juli 2022.
- Veröffentlicht am

Einreichen und mitmachen!
Der "Hamburger Preis für Grüne Bauten" wird nach 2017 nun zum zweiten Mal ausgelobt. Gesucht werden Gebäudebegrünungen, die neben der Bereicherung für die Gebäudenutzenden auch ein Mehrwert für das Leben in der Stadt sind: neue Frei- und Freizeiträume, neue Stadtnatur, Verbesserung des Stadtklimas und der Klimaanpassung sowie Lärmminderung. Ziel ist, die Projekte stärker in den Fokus der Öffentlichkeit zu bringen und durch ihr Beispiel Gebäudebegrünung im Stadtgebiet anzuregen.
Die besten Dachgärten und grünen Wände gewinnen Preise im Wert von insgesamt 6.000 €.
Der Einsendeschluss für Einreichungen ist der 31. Juli 2022 und die Jury tagt am 19. August 2022.
Teilnehmen, aber wie?
Teilnahmeberechtigt sind Eigentümer:innen und Mieter:innen der Objekte sowie alle, die direkt bei der Planung und Realisierung der Begrünung beteiligt waren. Teilnahmevoraussetzung: Die begrünte Fläche ist mindestens 12 Quadratmeter groß, mindestens ein halbes Jahr und höchstens zehn Jahre alt, das begrünte Bauwerk steht in Hamburg oder in einem angrenzenden Landkreis (Landkreise: Pinneberg, Segeberg, Stormarn, Herzogtum Lauenburg, Harburg, Stade, Cuxhaven).
Alle Details zur Bewerbung sind auf der Homepage Hamburger Preis für Grüne Bauten — Einfach Grün (einfach-gruen.jetzt) zusammengestellt.
Der Preis wird ausgelobt von der Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft. Er ist Teil der Hamburger Gründachstrategie.
Preisverleihung
Die Preisverleihung findet am 14. September 2022 im Rahmen der Eröffnung von „EINFACH GRÜN – Greening the City“ im AIT-ArchitekturSalon, Bei den Mühren 70, in Hamburg statt – einer Ausstellung des Deutschen Architekturmuseums, erweitert um die Preisträgerprojekte.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.