Erstmals öffnen Gärten in Nordirland und auf den Kanalinseln ihre Pforten
In diesem Jahr öffnen über 3.500 Gartenanlagen in ganz Großbritannien als Mitglieder des National Garden Scheme (NGS) ihre Tore für Besucher. Alle teilnehmenden Gärten sind im „Garden Visitor’s Handbook 2022“ gelistet.
- Veröffentlicht am

Gärten Nordirlands und der Kanalinseln nehmen erstmals teil
„Erstmals im Jahr 2022 sind Gärten aus Nordirland und den Kanalinseln dabei, die in den kommenden Jahren noch zahlreicher werden“, so ist George Plumptre, der Vorsitzende des NGS, überzeugt.
In Nordirland sind es 2022 bereits 21 neue Gärten, die teilnehmen, darunter einige, die früher beim „Ulster Garden Scheme mit dabei waren, wie Old Balloo Houe und Barn in Killinchy. Auf der Kanalinsel Sark wird der Garten Le Grand Dixcart im Juni öffnen, ebenso wie zwei Gärten auf Guernsey: Castel Carey und der Victorian Walled Kitchen Garten.
Insgesamt sind es über 600 neue Gärten, die verteilt auf ganz Großbritannien dieses Jahr mitmachen. Mit dabei sind East Cliff auf der Isle of Wight, Droomveld in Northumberland und die kürzlich neu gestalteten Gärten von Winchester College.
Kleinere und städtische Gärten sind weiterhin beliebt bei den Besuchern und über 1.000 davon haben sich zusammengeschlossen und öffnen gemeinsam. Zu dieser Liste kommen noch 31 Kleingartenvereine und 17 Hospizgärten dazu.
Die meisten Gärten sind ab Main und in den Sommermonaten an bestimmten Wochenenden geöffnet, manche nur nach Vereinbarung. Eine Übersicht finden Sie auch auf der Homepage des NGS unter findagarden.ngs.org.uk/
Weitere Infos zum Garden Visitor’s Handbook 2022 unter ngs.org.uk .
95 Jahre National Garden Scheme
Der National Garden Scheme bietet Besuchern einen einzigartigen Zugang zu über 3.500 außergewöhnlichen Privatgärten in England, Wales, Nordirland und den Kanalinseln und sammelt durch Eintrittsgelder und Tee & Kuchen beeindruckende Summen für Wohltätigkeitsorganisationen im Bereich Pflege und Gesundheit. So wurden im Jahr 2021 über 3 Mio GBP vom NGS eingenommen, die an Wohltätigkeitsprojekte im Gesundheitswesen gespendet wurden.
Das National Garden Scheme hat eine langjährige Geschichte – von den bescheidenen Anfängen in den frühen 1900er-Jahren mit der Unterstützung von Bezirkskrankenschwestern sammelt dieses einzigartige Gartenprojekt nun jedes Jahr Millionen von Englischen Pfund, die landesweit an Pflege- und Gesundheitsorganisationen fließen. 2017 feierte der NGS seinen 90. Geburtstag und besteht somit dieses Jahr bereits seit 95 Jahren.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.