Trendbeet "Nasenschmeichler"
"Nasenschmeichler" heißt das neue Trendbeet für das Jahr 2023 von der Staudengärtnerei Gräfin von Zeppelin. Es wird als komplettes Beetpaket samt Pflanz- und Pflegeanleitung angeboten und enthält duftende Stauden und Kräuter für 4,5 Quadratmeter.
- Veröffentlicht am

Trendbeet Nasenschmeichler - herrlicher Duft und ausdauernde Blüten
Manche Pflanzen verwöhnen uns nicht nur optisch, sondern beglücken uns auch mit ihrem Duft, den Laub und Blüten verströmen. Das Trendbeet ‚Nasenschmeichler‘ vereint auf nur 4,5 m² ein ganzes Potpourri an Stauden und Kräutern, die unseren Geruchssinn verwöhnen.
Im Frühling beginnen kleine Zwerg-Iris den Duftreigen mit lilablauen Blüten und bekommen im Mai Gesellschaft von einer majestätischen rosa-gefüllten Edelpfingstrose, die sich auch wunderbar für Sträuße eignet. Im Juni blüht eine cremefarbene Taglilie auf, die dann bis in den Oktober hinein abgelöst wird von einem nach Honig duftenden Riesenschleierkraut, aromatischer Blauraute, Steinquendel, Lavendel, Staudendost, Scheinsonnenhut, Thymian, Duftnessel und Hoher Flammenblume.
Dies Beet zieht nicht nur menschliche Schnuppernasen sondern auch viele Insekten an, denn der Großteil der enthaltenen Pflanzen zählt mit zu den beliebtesten Nektarquellen für Bienen, Hummeln und Schmetterlinge. Wer im Juli zudem die Blüten des Lavendels erntet und daraus Trockensträuße oder Duftsäckchen herstellt, kann im Winter noch immer in der greifbaren Erinnerung an sein Beet schwelgen.
Das Zeppelin-Trendbeet des Jahres 2023 wurde von der Beetdesignerin Anne Rostek aus der Staudengärtnerei Gräfin von Zeppelin entworfen. Für sonnigen Standort und eine Beetgröße von 3 m x 1,5 m = 4,5m² mit 15 Pflanzen als Paket mit Pflanzplan und Pflegeanleitung. Preis: 89,00 € (zzgl. Versandkosten).
Die Pflanzenliste für das Nasenschmeichler-Beet umfasst 15 Pflanzen:
2 Agastache x rugosa (Duftnessel)
1 Calamintha nepeta ssp.nepeta (Steinquendel)
1 Crambe cordifolia (Riesenschleierkraut)
1 Echinacea purpurea (Sonnenhut), rosa
1 Hemerocallis (Taglilie), cremefarben
2 Iris Barbata-Nana (Kleiniris), lilablau
1 Lavandula angustifolia (Lavendel)
2 Origanum laevigatum (Dost)
1 Paeonia lactiflora (Edelpfingstrose), rosa, gefüllt
1 Phlox paniculata (Hohe Flammenblume), violett
1 Perovskia x superba (Blauraute)
1 Thymus vulgaris (Küchenthymian)
Bestellung
Die Trendbeete des Jahres 2023 können als komplettes Pflanzenpaket inklusive einer Pflanz- und Pflegeanleitung in der Staudengärtnerei Gräfin von Zeppelin bestellt werden: Staudengärtnerei Gräfin von Zeppelin, Weinstraße 2, 79295 Sulzburg-Laufen, info@graefin-von-zeppelin.de, 07634/550390, www.graefin-von-zeppelin.de
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.