"Goldener Ginkgo" für André Jankwitz aus Pirmasens
André Jankwitz, Leiter des Garten- und Friedhofsamts Pirmasens, wird mit dem „Goldenen Ginkgo“ ausgezeichnet. Mit dem nicht dotierten Preis würdigt die Deutsche Gartenbau-Gesellschaft den 60-Jährigen für sein herausragendes Engagement für die Stadt Pirmasens auf dem Gebiet der Entwicklung und Gestaltung des öffentlichen Grüns.
- Veröffentlicht am
Seit 2010 verantwortet André Jankwitz das Garten- und Friedhofsamt der Siebenhügelstadt. In dieser Zeit hat der Landschaftsarchitekt und Gärtner zahlreichen Projekten seinen Stempel aufgedrückt. Er war u. a. maßgeblich an der Gestaltung des Landschaftsparks Strecktal beteiligt, hat auf der Husterhöhe dem naturnahen Hochschul-Campus samt Palmen-Atrium ein Gesicht gegeben. Darüber hinaus setzt er sich für den fachlich qualifizierten Erhalt des Kleinods Alter Friedhof ein und macht sich für das Thema Biodiversität stark. Vorangetrieben hat Jankwitz außerdem die Themen „Essbare Stadt“ sowie die Umgestaltung ungenutzter Rasenflächen zu insektenfreundlichen Blühoasen. Erst im vergangenen Jahr wurde Pirmasens für die nachhaltige Gestaltung der städtischen Grünflächen, Parks und Spielplätze mit dem renommierten Siegel „Stadtgrün naturnah“ in Silber ausgezeichnet. Auch für seinen Berufsstand bringt sich André Jankwitz ehrenamtlich ein. Seit Sommer 2018 steht er als Sprecher an der Spitze der Gartenamtsleiterkonferenz der Landesgruppe Rheinland-Pfalz und Saarland. In der POLLICHIA-Kreisgruppe Pirmasens, Verein für Naturforschung und Landschaftspflege, bekleidet er ferner ein Vorstandsamt.
Oberbürgermeister Markus Zwick beglückwünschte André Jankwitz zum „Goldenen Ginkgo“: „Ich freue mich, dass Ihnen diese große Ehre zu Teil wird. Die Auszeichnung dokumentiert, dass Ihre Arbeit weit über die Grenzen unserer Stadt hinaus wertgeschätzt wird und in Fachkreisen hohe Anerkennung genießt. Der Preis unterstreicht in besonderer Weise die Bedeutung kommunaler Grünflächen für die Pirmasenser Lebensqualität.“ Damit untrennbar verbunden sei der Erholungs- und Freizeitwert unserer Parks und Spielplätze, so Zwick. Bürgermeister und Gründezernent Michael Maas lobte das Engagement und den leidenschaftlichen Einsatz seines Amtsleiters: „Mit seinen kreativen und unkonventionellen Ideen gelingt es André Jankwitz, einen wichtigen Beitrag für eine nachhaltige Stadtentwicklung im Kontext mit der Diskussion um den Klimawandel und die Rolle der Kommune nebst ihren Bewohnern in diesem Zusammenhang zu leisten.“ Die Preisverleihung findet am 5. April in Pirmasens statt.
Die Deutsche Gartenbau-Gesellschaft 1822 e. V. (DGG) stiftet zur Förderung der kommunalen Gartenkultur den „Goldenen Ginkgo“-Preis. Die nicht dotierte Auszeichnung wird seit 2001 an Persönlichkeiten kommunaler Verwaltungen oder Institutionen verliehen, die sich mit besonderem Engagement für die Entwicklung und Gestaltung des öffentlichen Raumes eingesetzt haben.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.