Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Wir bringen die Tulpen zu Ihnen nach Hause

Keukenhof öffnet virtuell

Der Frühlingspark Keukenhof im niederländischen Lisse bleibt diese Saison wegen der Corona-Pandemie für Besucher nur begrenzt zugänglich. Aber der Keukenhof zeigt die Schönheit des Parks anhand von Videos, die zweimal pro Woche in den Online-Medien veröffentlicht werden.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Ab heute ist der Keukenhof virtuell geöffnet. „Besucher dürfen leider noch nicht selbst in den Park“, sagt Direktor Bart Siemerink. "Und weil Sie nicht zum Keukenhof kommen können, bringen wir den Keukenhof zu Ihnen. Wir möchten die Menschen mit schönen, farbenfrohen Bildern unseres Parks glücklich machen."

Der Keukenhof ist virtuell für alle bis zum 9. Mai geöffnet. „Wir hoffen, dass wir bald Besucher im Park begrüßen können. Das werden hauptsächlich Holländer sein. In diesem Jahr ist der Keukenhof ein richtiger Wanderpark, in dem eine begrenzte Anzahl von Besuchern in einer sicheren und kontrollierten Umgebung willkommen ist “, sagt Siemerink. Sobald die Möglichkeit der Öffnung besteht, wird der Keukenhof öffnen.

Wer sich anschauen möchten, wie der Keukenhof im Moment aussieht, kann dies über @visitkeukenhof auf Facebook, Instagram und Youtube sehen.

Acht Wochen Öffnungszeit im Frühling brauchen zehn Monate Vorbereitung.

Bei der Planung eines schönsten Frühlingsgärten wird nichts dem Zufall überlassen. Die sieben Millionen Blumenzwiebeln, die jedes Jahr gepflanzt werden, müssen vor Weihnachten in der Erde sein. Nach der Winterruhe erblühen die Blumenzwiebeln im Frühjahr und der Keukenhof-Park leuchtet in vielen Farben. Solch schöne Pflanzungen mit unzähligen Zwiebelblumen entstehen nicht von selbst. Jedes Frühjahr arbeiten die Gartendesigner gemeinsam mit den Blumenzwiebelzüchtern, die die Blumenzwiebeln liefern, an der Gestaltung des Pflanzbildes, das den Keukenhof das kommende Frühjahr schmücken soll. Es werden Entwürfe angefertigt, und ab Oktober werden die Blumenzwiebeln gepflanzt.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren