Hilft Artemisia annua gegen Coronavirus?
Laborstudien an Zellen sollen Hinweise liefern, ob sich Extrakte aus dem Einjährigen Beifuß (Artemisia annua) oder Derivate von Artemisinin, das aus der Pflanze gewonnen wird, als Wirkstoff gegen das neuartige Coronavirus SARS-CoV-2 eignen könnte.
- Veröffentlicht am

Die Untersuchungen nimmt ein Team des Max-Planck-Instituts für Kolloid- und Grenzflächenforschung in Potsdam gemeinsam mit dem US-Unternehmen ArtemiLife Inc. und medizinischen Forscherinnen und Forschern in Dänemark und Deutschland vor.
Gegenwärtig gibt es keine wirksamen Behandlungen gegen Covid-19. Deshalb werden Medikamente, die üblicherweise gegen Malaria oder Ebola eingesetzt werden sowie antivirale Arzneimittel für den Einsatz gegen Covid-19 in Betracht gezogen. Behandlungen mit Kräutern, die in der traditionellen Chinesischen Medizin angewendet werden, wurden im Zuge der Ausbrüche von SARS-CoV und MERS-CoV zur Behandlung von Coronavirus-Infektionen erforscht. Erste Studien in China zeigten, dass der alkoholische Extrakt aus Einjährigem Beifuß (Artemisia annua) das zweitstärkste pflanzliche Arzneimittel war, das gegen das Virus SARS-CoV von 2005 verwendet wurde.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.