Erste Erfahrungen mit neuen Beet- und Balkonpflanzen
Die Pflanzenzüchter stellen für das kommende Jahr 2020 wieder zahlreiche neue Beet- und Balkonpflanzen vor. In einem kostenlosen Online-Seminar bekommen Sie einen Überblick über die vielversprechendsten Neuheiten.
- Veröffentlicht am

Erfahrungen aus Bad Zwischenahn und Heidelberg
Zwei Experten aus dem Versuchswesen helfen bei der Orientierung: Dr. Elke Ueber und Rainer Koch stellen Ergebnisse und Erfahrungen aus ihrer Prüfungsarbeit vor und sagen, welche Neuheiten bei Beet- und Balkonpflanzen ihnen bislang besonders aufgefallen sind.
Das kostenlose Online-Seminar findet am 21. November um 17 Uhr statt und dauert etwa eine Stunde. Sie können es von Ihrem PC aus mitverfolgen, müssen sich aber vorher anmelden.
Kostenloses Online-Seminar-Archiv mit einer Vielfalt an Themen
Alle bisher durchgeführten Online-Seminare sind in einem Archiv gespeichert und können weiterhin abgerufen werden. Themen aus den Bereichen Pflanzenproduktion und Gartenpflege und -gestaltung sind unter anderem:
- Aktuelles zur Gartenbewässerung
- Alles rund um den Rasen: vom Dreikampf bis zum Marathon
- Drohnen im Gartenbau und in der Landwirtschaft?
- Holz für Terrassen
- Internet, Social Media und Apps richtig nutzen
- Professionelle Gartenbeleuchtung
- Schaderreger an Ziergehölzen: Können Sie mir sagen was das ist?
- Substrate: Kompost, Holz und Kokos
- Substrate: Ohne Torf, geht denn das?
- Topfstauden kultivieren
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.