Schneeglöckchentage im Luisenpark
Für Gartenfreunde von nah und fern sind die Schneeglöckchentage im Luisenpark mittlerweile ein Begriff, denn dieser Pflanzenmarkt läutet die Gartensaison ein. Auch dieses Jahr im Februar trafen sich Aussteller und Besucher bereits zum fünften Mal aus vielen europäischen Ländern in Mannheim.
- Veröffentlicht am

Im Luisenpark in Mannheim fanden am 22. und 23. Februar die Schneeglöckchentage im Luisenpark statt. Mittlerweile wird dieser Pflanzenmarkt von den Ausstellern ebenso wie von den Besuchern als Familientreffen empfunden. Viele Gruppierungen aus der Gartenszene treffen sich hier – man umarmt und begrüßt sich, man tauscht sich aus und begutachtet, was an herrlichen Pflanzen gekauft wurde. Die zahlreichen Gäste aus der Ferne, aus Dänemark, Frankreich, Österreich und der Schweiz trifft man meist nur hier und freut sich deshalb besonders, sie wieder zu sehen.
Das angebotene Pflanzensortiment war wieder einmal atemberaubend: Neben einer Vielzahl von Galanthus-Sorten gab es alles, was so früh im Jahr das Gärtner-Herz höher schlagen lässt: winterschöne Gehölze, Zwiebelblüher, Hepatica, Helleborus, Steingartenpflanzen, Farne, Pfingstrosen, Primeln, Cyclamen … die Liste ließe sich beliebig verlängern.
Zu den Vorträgen kamen mehr Leute, als auf der Bühne Platz fanden, denn am Samstag sprach Horst Bäuerlein (von der Gärtnerei Bäuerleins Grüne Stube) über Galanthus nivalis am Naturstandort. Am Sonntag referierte Iris Ney über Winterschöne Gärten. Und so war es wieder ein rundes Programm, und alle gingen zufrieden und mit Pflanzen bepackt nach Hause – nicht ohne vorher nach dem Termin der nächsten Schneeglöckchentage gefragt zu haben. Er findet am 27. und 28. Februar 2021 statt.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.