Das aktuelle Heft
Schneeglöckchen im August? Wer glaubt, die Redaktion hat unter der Hitze der letzten Wochen etwas gelitten, sollte unbedingt den Beitrag über die neu entdeckte Art Galanthus bursanus aus der Türkei lesen. Das ist garantiert nicht nur für Galanthophile interessant.
Mit etwas Abstand beleuchten wir die besten Gärten und vielversprechende Pflanzenneuheiten von der diesjährigen Chelsea Flower Show. Darunter sind einige Leckerbissen, die man sich ansehen sollte, wenn man nicht vor Ort war.
Blackbox Gardening ist eines der Lieblingsthemen unseres ehemaligen Chefredakteurs Jonas Reif. Auf der BUGA Heilbronn wagte er das Experiment, inwieweit sich solche Gärten in kurzer Zeit planen lassen.
Pflanzenverwender nutzen seit etwa 20 Jahren vorgefertigte Mischungen, sei es im öffentlichen Raum oder teilweise auch bei privaten Auftraggebern. Ein Expertenteam um Prof. Wolfram Kircher hat in einer Langzeitstudie ermittelt, wie sich solche Pflanzmischungen ohne größere pflegende Eingriffe entwickeln. Siegt das Unkraut, oder dominieren einzelne Arten?
Ein Perspektivwechsel tut immer gut. Wir stellen ab dieser Ausgabe regelmäßig Gärten, Beete und Parkanlage aus der Vogelperspektive vor: Die Gartenpraxis hat den Überblick.
Einen Überblick zu allen Themen in der Juli-Ausgabe der "Gartenpraxis" finden Sie im aktuellen Inhaltsverzeichnis.
Sie kennen "Gartenpraxis" noch nicht? Dann bestellen Sie ein kostenloses Probeheft.
- Veröffentlicht am