Besenheide wird Blume des Jahres 2019
Mit der Aktion „Blume des Jahres“ rückt die Loki Schmidt Stiftung seit 1980 in jedem Jahr einen selten gewordenen Lebensraum in den Fokus und organisiert dazu zahlreiche Aktionen und Veranstaltungen. Zum 40-Jahr-Jubiläum fiel Anfang Oktober die Wahl auf Calluna vulgaris, die Besenheide. Damit wird auf die Gefährdung und den Verlust der Lebensräume von Calluna hingewiesen und der Erhalt und die Pflege von Heidelandschaften soll gefördert werden.
- Veröffentlicht am
Nicht nur in der Heidelandschaft, die einst durch ausgewogene Viehhaltung und kontrollierte Heidebrände geschaffen wurde, findet die Blume des Jahres optimale Lebensbedingungen. Auch an anderen offenen, sauren und sandigen Standorten, wie zum Beispiel an Waldrändern, in Sandgruben und Dünen, in Hochmooren, auf älteren Brachen und selbst an Straßenrändern ist die Art zu finden. Ein Großteil ihrer Lebensräume ist sehr selten geworden. Die Gründe hierfür reichen von einer Bebauung bis hin zu einem steigenden Stickstoffeintrag über die Luft.
Jeden Sommer verwandeln sich unsere Heidelandschaften ab August in ein lilafarbenes Meer, zur Blütezeit von Calluna. Die artenreichsten Pflanzbestände wachsen auf mageren, sauren und trockenen Böden. Die Besenheide kann unter diesen Lebensbedingungen bis zu 40 Jahre alt werden und ist gerade deswegen für viele, teils seltene Insekten eine nachhaltige und verlässliche Futterquelle und Brutstätte.
Loki Schmidt selbst sagte über die Heide: „Es hat ewig lange gedauert, in einige Köpfe hineinzukriegen, dass eine Heide eine Kulturlandschaft ist und keine ursprüngliche Natur. Aber auch diese Kulturlandschaft besteht nur fort, wie wir sie kennen, wenn sie auch weiter so genutzt – oder gepflegt – wird."
So werden im Rahmen der „Aktion Überleben Heide“ 2019 eine Vielzahl von Pflegeeinsätzen in Heidelandschaften stattfinden. Hierbei sollen zum Beispiel durch aufwendiges, händisches Entfernen von Jungbäumen Heidelandschaften offen gehalten werden. Die Termine werden ab Februar 2019 auf www.loki-schmidt-stiftung.de bekannt gegeben.
Wer sich selbst und auch den Insekten etwas Gutes tun möchte, ist mit der Loki-Schmidt-Samenmischung für trockene Standorte bestens beraten. Auch in diesem Jahr können Postkarten und der beliebte Kalender rund um die Blume des Jahres 2019 gegen eine Bearbeitungsgebühr bei der Loki Schmidt Stiftung bestellt werden (unter blume@loki-schmidt-stiftung.de).
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.