Mit dem Tulpentag Start in die Saison
Mit dem Tulpentag am 21. April startet die Kurstadt Bad Wörishofen in die Saison. Eine weitere etablierte Veranstaltung ist die kleine Gartenausstellung „Blumenlust statt Alltagsfrust“ mit temporären Schaugärten vom 15. bis 24. Juni 2018, jeweils mit einem bunten Begleitprogramm mit Führungen.
- Veröffentlicht am

"Bad Wörishofener Tulpentag": Am Samstag, 21. April 2018 findet der „Tulpentag“ im „Blühenden Bad Wörishofen“ statt. Ein 1 km langer Tulpenpfad zieht sich wie ein Blumenteppich durch die Innenstadt. Zudem lädt Stadtgärtnermeister Andreas Honner alle Interessierten zum kostenlosen „Tulpenspaziergang“ ein: Die lehrreichen und spannenden Führungen starten um 14.30 und um 16.30 Uhr, Dauer: jeweils 1 Stunde, und führen über den „Tulpenpfad“ in der Innenstadt mit seinen insgesamt 40 Beetstationen. Treffpunkt ist der Steinbrunnen am Kurhaus. Für den Tulpenpfad (Länge: 1.000 Meter) und im Stadtgebiet wurden im Oktober letzten Jahres von der Stadtgärtnerei 114.000 Blumenzwiebeln gepflanzt, aus denen nun schon bald eine große Anzahl an verschiedensten Pflanzensorten erblühen wird, wie beispielsweise prachtvolle Osterglocken, Hasenglöckchen, Hyazinthen, Hornveilchen und natürlich Tulpen. Schilder an den Beeten des Pfades geben den Besuchern Informationen zur Gattung oder Herkunft der unterschiedlichen Pflanzen.
Der Tulpentag am Samstag, 21. April 2018 startet um 10.30 Uhr mit einem „Tulpen- Kurkonzert“ des beliebten Bad Wörishofer Kurorchesters „Musica Hungarica“, das zweite Konzert des Tages beginnt um 15.00 Uhr, beide im frühlingshaft geschmückten Kurtheater des Kurhauses statt. Als Highlight des Tages findet am Abend der beliebte „Tulpenball“ statt. Der Kursaal wird dazu mit 2.000 Tulpen festlich geschmückt.
„Bad Wörishofer Blütenzauber“: Mit 70 einzigartigen Kunstwerken vor einer Vielzahl von Geschäften in der Bad Wörishofer Innenstadt wird es von Samstag, 2. Juni bis Sonntag 10. Juni 2018 einzigartig. Besonderes Highlight wird die Enthüllung eines ganz besonderen Kunstwerks am Sonntag, 3. Juni 2018 sein, das von Bürgermeister Paul Gruschka der Öffentlichkeit präsentiert wird. Bestaunt werden können die verschiedenen Kunstgegenstände jeweils ganztags, der Eintritt ist frei.
„Blumenlust statt Alltagsfrust“: Nach dem großen Erfolg der in 2008 erstmals vom Kur- und Tourismusbetrieb initiierten, Gartenausstellung wird die Aktion wiederholt und findet damit zum 11. Mal in Bad Wörishofen statt. Für insgesamt 10 Tage, von Freitag, 15. Juni bis Sonntag, 24. Juni 2018 verwandelt sich die Bad Wörishofer Fußgängerzone, vom Wasserrad bis zur Bachstraße, in ein wahres Paradies für alle Blumen- und Gartenfreunde. Eines der Höhepunkte ist die Prämierung der fünf schönsten „Gärten auf Zeit“, die durch eine Benotung aller Besucherinnen und Besucher ermittelt wird. So haben sich im Jahr 2017 fast 2.000 Besucher daran beteiligt. Die Gärten mit den meisten Stimmen dürfen sich über Geld- und Sonderpreise freuen.
„Rosenduft & Notenzauber“: Rosenführungen durch den Kurpark mit Stadtgärtner Stephan finden vom 26. Juni bis 24. Juli jeweils donnerstags um 11.00 Uhr bei jedem Wetter statt und dauern ca. 1 Stunde. Treffpunkt ist die Ziervogelvoliere im Rosengarten des Kurparks.
Unter dem Motto „Rosenduft und Notenzauber“ finden Konzerte an jedem Dienstagvormittag im Zeitraum 26. Juni bis 24. Juli 2018, bei trockener Witterung jeweils von 11.00 bis 11.45 Uhr statt.
Weitere Informationen: Gäste-Information im Kurhaus, Tel. 08247 9933-55/-56, www.bad-woerishofen.de
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.