ZVG präsentiert die Initiative „Bienen füttern!“
Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) hat 2017 gemeinsam mit dem Zentralverband Gartenbau (ZVG), dem Verband Deutscher Garten-Center (VDG), dem Handelsverband Heimwerken, Bauen und Garten (BHB) und dem Industrieverband Garten (IVG) eine neue Runde der Initiative "Bienen füttern!" gestartet.
- Veröffentlicht am

Ziel der Kampagne ist zum einen, die Bedeutung der Bienen für Ernährungssicherheit und Biodiversität dem Verbraucher zu vermitteln. Zum anderen soll den Hobbygärtnern die Vielfalt bienenfreundlicher Pflanzen für Balkon und Garten aufgezeigt werden.
Im Rahmen der Initiative werden Informationsmaterialien des Bundeslandwirtschaftsministeriums bereitgestellt, mithilfe derer Verbraucher über Bienen und Bienengesundheit informiert und motiviert werden, einen aktiven Beitrag zum Bienenschutz zu leisten.
Bienenfreunde können auf der Internetseite www.bienenfuettern.de eintragen, an welchem Standort sie bienenfreundliche Pflanzen pflegen. Die Standorte werden online in einer Deutschlandkarte angezeigt.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.