Neue Stauden und Gehölze
Die beliebte Fachausstellung Plantarium im niederländischen Boskoop präsentiert Neuheiten bei Stauden und Gehölzen von internationalen Züchtern und fand vom 23. bis 26. August 2017 statt. Teilnehmer aus 15 verschiedenen Ländern präsentierten ihre Neuheiten, für die sich Fachbesucher aus 48 Ländern interessierten. Auch der traditionelle Verbrauchertag am Samstag war gut besucht. Insgesamt kommt die 35. Plantarium damit auf 15.765 Besucher, nach Angabe der Veranstalter.
- Veröffentlicht am

Die auf der Baumschulfachmesse gezeigten Pflanzennovitäten wurden von der Koninklijke Vereniging voor Boskoopse Culturen bewertet.
Folgende Gehölze erhielten die Auszeichnung mit Gold:
Hydrangea macrophylla 'Jong 01' (Lady Mata Hari): Diese Neuheit wurde zugleich als beste Novität der Plantarium 2017 gekürt. Diese robuste und kompakte Garten-Hortensie mit einer langen Blütezeit trägt Blüten in verschiedenen Farben von Cremeweiß über Grün bis Violett. Sie ist auch für den Schnitt geeignet. (Bezug: De Jong Plant B.V. aus Boskoop)
Diervilla splendens 'El Madrigal' (Diva): Das Laub von Diva ist die ganze Saison über schön rot, also nicht nur im Herbst. Bevor das Laub im Herbst abfällt, nimmt die Farbintensität noch zu. Von Juni bis August blüht Diva mit leuchtend gelben Blüten. So entsteht ein eindrucksvoller Kontrast zum dunkelroten Laub. Wie die anderen Diervilla-Sorten ist Diva vollständig winterhart und deshalb auch zur Kultur in den skandinavischen Ländern geeignet. Diva kann als Solitär oder in Gruppen gepflanzt werden. Züchter: Spilkers Baumschulen aus Barmstedt (Schleswig-Holstein); Bezug: Joh. Stolwijk, Baumschule Jacobshoek, beide aus Boskoop.
Clematis 'Zo09113' (Pernille): Diese Clematis (Viticella-Gruppe) blüht mit wunderschönen, purpur-weißen Blüten. Die Blütezeit reicht an jungen Trieben von Juni bis September. Die winterfeste Kletterpflanze erreicht 2-3 m Höhe. Die Blüte steht etwas aufrecht oder ein wenig geknickt, mit 6-9 cm Durchmesser, offen, weiß mit purpurfarbenen Rand und Adern. Im März sollte die Clematis bis auf 25 cm über dem Boden zurückgeschnitten werden. Winterhärtezone 6. (Bezug: J. J. van Zoest B.V aus Boskoop)
Bei den Staudenneuheiten gab es "nur" Silbermedaillen für folgende Neuheiten:
Anemone hupehensis 'Tiki Sensation': Diese Herbst-Anemone blüht von Anfang August bis zum ersten Frost. Die gefüllten lachsrosa Blüten färben sich leuchtend weiß. Bei sinkenden Temperaturen färben sich die Blüten wieder rosa. Die Pflanze wird zirka 60–80 cm hoch und 30–40 cm breit. (Bezug: Gebr. Th. & W. Alkemade BV, Lisse; Züchter: Staudegaarden aus Ringe, DK)
Heuchera 'Black Pearl': Dies Purpurglöckchen wächst schnell und hat ein glänzendes, pechschwarzes Blatt. Auch in voller Sonne sind die Blätter glänzend schwarz und verlieren ihre tiefe, intensiv schwarze Farbe nicht. Heuchera 'Black Pearl' wächst in kleinen Töpfen und Gefäßen, ist aber auch eine starkwüchsige Gartenpflanze, die jahrelang Freude macht. Im Sommer hat 'Black Pearl' hellrosa-weiße Blüten. Sie ist sehr winterfest, immergrün und leicht zu pflegen. (Züchter: Walters Gardens Inc., Zeeland (USA); Bezug: Gootjes AllPlant BV, Heerhugowaard und FN Kempen BV, Mijdrecht)
Lavandula angustifolia 'Balavurlu' (SuperBlue): Die neueste Lavandula angustifolia-Sorte auf dem Markt blüht im ersten Jahr nach Pflanzung der Stecklinge am schnellsten, sogar noch 10 Tage vor Lavandula angustifolia Essence Purple von Florensis. Die Pflanzen mit ihren großen dunkelblauen Blüten blühen ununterbrochen bis zum ersten Frost und eignen sich gut für größere Töpfe und Behälter. (Züchter: Darwin Perennials aus West Chicago, Illinois/USA; Bezug: Florensis aus Hendrik-Ido-Ambacht)
Disporum cantoniense 'Moonlight': Diese Staude mit kompaktem Wuchs schmückt mit einzigartigen silberweiß und grün gestreiften, die im Herbst rosa-violette Farbtöne annehmen. Im Frühjahr bildet die Pflanze zierliche, gebogene Stängel, denen vom späten Frühling bis zum Sommer Trauben kleiner Blüten folgen. Bei strengem Frost kann die Pflanze einziehen, treibt im Frühjahr aber wieder ganz normal aus. Bei unter -15° C ist jedoch Frostschutz erforderlich. 'Moonlight' verträgt Schatten, gedeiht aber auch sehr gut im Halbschatten und in der Sonne. Die Pflanze wird zwischen 40 und 60 cm hoch und wächst in den meisten Böden gut. 'Moonlight' macht sich auch schön im Topf auf Balkon oder Terrasse und ist hervorragend dazu geeignet, einen dunklen Garten zu verschönern. (Bezug: Jochems van Opstal Boomkwekerij aus Wernhout; Züchter: Reinier van Elderen aus Lijnden)
Mit Bronze bewertete Staudenneuheiten sind:
Gaura lindheimeri 'Graceful Pink' (Graceful), Panicum virgatum 'Joz276' (Purple Breeze), Panicum virgatum 'Sangria'.
Als weitere Neuheiten sind aufgefallen:
Gerbera 'Garswlove' (Garvinea Sweet Love): Diese Gerbera soll mit einer Schicht Stroh sogar Frosttemperaturen überstehen und ist nach Angaben der Züchter "die erste echte Garten-Gerbera". Sie blüht leuchtend rot vom Frühjahr bis zum ersten Frost.
Fargesia murieliae 'Lolliloops': Ein nicht wuchernder Bambus mit kompaktem Wuchs, der maximal 150 cm hoch wird. Die Zweige hängen weit über. 'Lolliloops' ist bis -25° C winterhart und kann als Hecke oder als Solitär gepflanzt werden. Dank ihres kompakten Wuchses ist 'Lolliloops' für kleinere Gärten, den Balkon oder die Terrasse sehr gut geeignet. (Baumschule Herzog, Westerstede, und zu Jeddeloh)
Cortaderia selloana 'GREGOB' (Green Goblin): Diese kompakte Pampasgras-Selektion mit festen, grünen Blättern trägt kurze, dicke Blütenrispen ist ideal für kleine Gärten oder Kübel. (Züchter: Michael Merz aus Offenbach am Main; Bezug: Cultivaris GmbH aus Heidesheim/Rheinhessen)
Calycanthus raulstonii 'Aphrodite‘: Ein sehr winterfester Strauch mit schön glänzenden Blättern und großen, magenta-roten, der Magnolie ähnlichen Blüten. 'Aphrodite‘ blüht den ganzen Sommer über mit herrlich duftenden Blüten und wird ca. 200 cm hoch. (Valkplant aus Boskoop/NL)
Einen Überblick über alle auf der Plantarium 2017 erstmals ausgestellten Gehölze und Stauden und deren Prämierungen erhalten Sie unter folgendem Link: www.plantarium.nl/neuheiten
Die Plantarium 2018 findet vom 22. bis 25. August 2018 im Plantariumgebäude im International Trade Centre Boskoop-Hazerswoude statt.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.