Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Forum Botanische Kunst: Ausstellung "Schöne Stille"

Die Galerie Forum Botanische Kunst ist bislang europaweit die einzige Galerie, die sich ausschließlich der künstlerischen Auseinandersetzung mit der Pflanzenwelt widmet. Den Schwerpunkt der gezeigten Kunstwerke bilden detailgenaue Aquarelle, fotorealistische Malerei, Grafik, Fotografie und pflanzliches Objekt. Die Galerie vertritt Künstler und Künstlerinnen aus Deutschland, Frankreich und Großbritannien. Am 23. September startet wieder eine neue Ausstellung.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Ausstellung „Schöne Stille“

Das aufmerksame Beobachten des Lichteinfalles auf Früchte und Blätter verbindet die beiden Künstler Mariko Ikeda und Achim Weinberg. Um die Früchte des Pandanus-Baumes zu zeichnen reiste die japanische Malerin Mariko Ikeda auf die im pazifischen Ozean gelegene Insel Guam. In atemberaubend schönen Aquarellen schafft sie Bilder von enormer Dreidimensionalität und mit fast fühlbaren Pflanzenoberflächen. Achim Weinberg aus Nürnberg zeigt in nicht minder berührender Nähe die innere Substanz von Früchten. In einer Serie Fotografien von aufgeschnittenen Weinbeeren offenbart sich ein universelles Bild von entstehendem Leben. In ihrer strahlenden Farbigkeit enthüllen seine Bilder Kraftwerke der Natur voll Vitalität und zukunftsgewandtem Geist, die Raum für eigene Gedanken schenken.

Info: Ausstellung „Schöne Stille“, Aquarelle und Pigmentdrucke von Mariko Ikeda, Fotografien von Achim Weinberg, 23. September bis 10. Dezember 2017, Geöffnet Sa, So und an Feiertagen 13 – 18 Uhr, Eintritt frei.

Auch zu dieser Ausstellung finden Sie weitere Details im angefügten Info-Flyer (PDF).

Info: Forum Botanische Kunst, Obere Hauptstraße 18, 97291 Thüngersheim, Tel. 09364/813633, info@botanische-kunst.de , www.botanische-kunst.de

Downloads:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren