Berlins grüne Orte
Zentraler Standort für die IGA Berlin 2017 sind die Gärten der Welt sowie Teile des Kienbergs und des Wuhletals. Darüber hinaus soll die Internationale Gartenausstellung auch auf andere Orte im Berliner Stadtraum ausstrahlen. Der jüngst erschienene Stadterkundungsführer „Berlins Grüne Orte“ stellt sie vor.
- Veröffentlicht am
An rund 80 Orten in allen Berliner Bezirken können Sie sich von den grünen Orten Berlins im IGA-Jahr selbst ein Bild machen. Ob historische Parkanlage oder urbane Wildnis, das Angebot bietet für jeden Geschmack etwas. Diverse Anregungen für Touren und eigene Erkundungen finden Sie in dem speziellen Stadterkundungsführer „Berlins Grüne Orte“.
Bei einem Vortrag am Mittwoch, 22. März 2017, 18.00 Uhr, Treffpunkt: IGA-Markthalle (Eingang Zinndorfer Straße) Blumberger Damm 130, 12685 Berlin-Marzahn, wird der Stadterkundungsführer „Berlins Grüne Orte“ vorgestellt.
Geschäftsführer Andreas Runze ist bei der Veranstaltung des Vereins „Freunde der Gärten der Welt“ zu Gast. Er stellt u.a. Themenrouten vor, gibt Tipps für eigene Entdeckungen und weiß viel Wissenswertes über Berlins Grüne Orte zu erzählen. Das Buch können Sie bei der Veranstaltung käuflich erwerben. Herausgegeben wurde es von der Agentur Runze & Casper.
Verkehrsverbindungen zum Veranstaltungsort:
Bus: 195, Zinndorfer Str., X69 195, Blumberger Damm/Eisenacher Str.
195 X69, Landsberger Allee/Blumberger Damm
Tram: 16 18 27 M17 M6 M8, Landsberger Allee/Blumberger Damm
Die Teilnahmegebühr für Nichtmitglieder des Vereins „Freunde der Gärten der Welt“ beträgt 3,-- Euro.
Mehr Informationen unter: www.freunde-der-gaerten-der-welt.de
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.