Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Die Gewinner des European Garden Photo Awards 2016 stehen fest!

Der European Garden Photo Award - kurz EGPA - wird seit 2012 von Schloss Dennenlohe im Rahmen der Verleihung des Deutschen und Europäischen Gartenbuchpreises vergeben, um die Gartenfotografie in Europa zu stärken und den Fokus auf Gärten als Gesamtkunstwerk zu legen. Sabine Freifrau von Süsskind hat heute die Siegerbilder 2016 vorgestellt.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Den ersten Preis und damit ein Preisgeld von 1.000,- Euro konnte Claire Takacs mit Ihrem stimmungsvollen Photo „Lavender Garden“ aus Salamanca in Spanien für sich beanspruchen.

Der zweite Preis ging an den Schweizer Herbert Frei mit seiner Aufnahme aus Zürich „Early Summer Morning“.

Dritter Preisträger ist die Italienerin Rosanna Castrini mit „Dancing Light“ , einer Photographie aus dem Botanischen Garten von Domenico Montevecchi in Saluzzo, Piedmont.

Auch Deutschland war vertreten: Finalist aus Nordrhein- Westfalen war Thomas Vollmert mit “Morning Gold” aus seinem Garten in Finnentrop- Rönkhausen.

Die Sieger werden bei der alljährlichen Soiree des Deutschen und Europäischen Gartenbuchpreises auf Schloss Dennenlohe am 4.März 2016 geehrt.

Schloss Dennenlohe vergibt den Premium Photo Award in Kooperation mit der renommierten Institution - International Garden Photographer of the Year (IGPOTY) und die Siegerbilder aus Europäischen Gärten und dem Dennenloher Award touren mit den internationalen Photographien um die Welt.

Am 5. Februar begann die Ausstellung im Royal Botanical Kew Garden und kommt über den botanischen Garten in Sidney auch in den Botanischen Garten nach Dennenlohe. Dort ist sie ab 4. März 2016 zu sehen.

Schloss Dennenlohe gilt als einer der schönsten Gärten Deutschlands mit seinem 26 Hektar großen romantischen Schloss- und Landschaftspark, der vom „Grünen Baron“ seit einem Vierteljahrhundert selbst gepflegt und gestaltet wird.

www.dennenlohe, weitere Infos hier!

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren