Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Online-Community vermittelt "Garten-Paten"

Die Online-Community Garten-Paten bringt Garten-Suchende mit Gartenbesitzern, die ihr Land nicht oder nur eingeschränkt nutzen (können), zusammen.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Garten-Paten
Artikel teilen:

Regionale Selbstversorgung, Stadtgärtnern und Solidarische Landwirtschaft sind grüne Schlagworte der letzten Jahre: selbst (mit)gärtnern ist definitiv wieder in! Leider mangelt es vielen Menschen an Gartenfläche, an Werkzeug und vielleicht auch am Know-How. Hier setzt Gartenpaten (www.gartenpaten.de) an. Die Online-Community bringt Suchende mit Gartenbesitzern, die ihr Land nicht oder nur eingeschränkt nutzen (können), zusammen. Als Gegenleistung bieten die Nutzer beispielsweise Hilfe im Garten oder einen Teil ihrer Ernte an. Gartenpaten setzt auf die Kreativität und den Enthusiasmus seiner Nutzer; die genauen Tausch-Bedingungen legen die Beteiligten immer selbst fest.

Seit März 2015 ist gartenpaten.de online. Der letzte Sommer war sehr erfolgreich und im Herbst ist Gartenpaten als "Impulsgeber für den digitalen Wandel" ausgezeichnet worden. Mit dem Preisgeld wird die Website ausgebaut und auf .org umgestellt, um auch Nutzer in Österreich und der Schweiz anzusprechen. Mitte März wird die neue Seite online gehen.

Leonie Culmann, Veronika Wendt, Gartenpaten GbR, Reutebachgasse 58, 79108 Freiburg, E-Mail: info@gartenpaten.de, www.gartenpaten.de, www.facebook.com/gartenpaten

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren