Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

ADR-Rosen 2015: 16 prämierte Rosenneuheiten

Anfang September traf sich im Rosengarten Forst (Lausitz) der ADR-Arbeitskreis, dem Vertreter der Prüfgärten, vom Bund deutscher Baumschulen, Rosenzüchter und das Bundessortenamt angehören. Drei Jahre lang wurden über 40 Rosenneuheiten in ganz Deutschland auf ihren Gartenwert und besonders auf Reichblütigkeit und Blattgesundheit geprüft. Die Auswertung der Daten erfolgt beim Bundessortenamt, abstimmungsberechtigt sind nur die elf ADR-Prüfer. Das begehrte ADR-Prädikat wurde an 16 Rosenschönheiten verliehen und verdeutlicht so die enormen Leistungen der Rosenzüchtung.

 

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Dr. Burkhard Spellerberg
Artikel teilen:

Mit den 16 ADR-Rosen 2015 werden nun 179 prämierte Sorten in der ADR-Liste geführt, sodass für jeden Garten und für das öffentliche Grün ein sehr breites Sortiment an widerstandsfähigen und  reichblühenden Rosen für jeden Geschmack hinsichtlich Farbe und Wuchsform zur Verfügung stehen dürfte.  Von den 16 ADR-Rosen können drei erst später veröffentlicht werden, wenn sie mit einem Handelsnamen benannt sind. Zwei unbenannte Sorten aus den ADR-Sichtungen 2013 und 2014 wurden nun benannt.

In diesem Jahr traf sich der ADR-Arbeitskreis erstmalig im Ostdeutschen Rosengarten in Forst. Die Rosenneuheitenprüfung hat in Forst Geschichte. Bereits im Jahr 1938 wurde hier im Rosengarten ein "Neuheitenbeobachtungsgarten" angelegt. Forst (Lausitz) wurde damit neben Zweibrücken der zweite Kontrollgarten, der damals die Aufgabe hatte, die Ergebnisse der Rosenneuheitenprüfung aus Uetersen und Sangerhausen an einem anderen Standort zu verifizieren. In der ADR wirkt Forst seit dem Jahr 2012 als Prüfgarten mit und wegen der Klimabedingungen ist der Ostdeutsche Rosengarten ein wichtiger ADR-Standort. Die Winter sind in Forst oft kälter und trockener als in der übrigen Bundesrepublik. Dafür sind die Sommer meistens wärmer und auch trockener. Diese kontinentale Klimasituation stellt dann an die zu prüfenden Rosen spezielle Anforderungen und nicht alle Sorten sind diesen letztendlich auch gewachsen.

'Rosengräfin Marie Henriette', Kordes (ADR-Nr. 1218)
reichblühende Beetrose mit aufrechtem Wuchs, Höhe 90 cm, Breite 70 cm, sehr schöne rosa Blüten in nostalgischer Form, stark gefüllt, sehr intensiv duftend und mit vielen Floren blühend, Blüte 8 bis 8,5 cm breit, die nostalgischen, zahlreichen Blüten, das glänzende, dunkelgrüne Blatt und die anthocyangefärbten Triebe ergeben eine sehr ansprechende Gesamtwirkung.

'Herzogin Christiana', Kordes (ADR-Nr. 1219)
reichblühende Beetrose mit aufrechtem Wuchs, Höhe 80 cm, Breite 70 cm, die Hauptfarbe ist creme mit einer hellrosa Blütenmitte, sehr intensiv duftend, Blüte 6,5 bis 7 cm breit, die pomponartige Blütenform, die Blütenfüllung und das mittelstark glänzende Blatt runden die sehr ansprechende Gesamtwirkung ab.

'Rose der Einheit', Kordes (ADR-Nr. 1220)
sehr reichblühende Beetrose mit breitbuschigem, kompaktem Wuchs, Höhe 70 cm, Breite 60 cm, sehr ansprechende, zweifarbig gefüllte Blüte, Außenseite der Blütenblätter silbrig weiß, die Innenseiten kräftig rot, Blüte 5,5 bis 6 cm breit, viele Blütenflore und stets farbezeigend, sehr ansprechende Nah- und Fernwirkung und eine sehr schöne Gesamtwirkung von Blütenfarbe, Wuchsform und dunkelgrünem, mittelstark glänzendem Blatt.

'Weg der Sinne', Kordes (ADR-Nr. 1224)
reichblühende Kleinstrauchrose mit breitbuschigem, kompaktem Wuchs und auffallender Blütenfarbe, Höhe 80 cm, Breite 90 cm, zahlreiche, halbgefüllte Blüten, Farbe purpurviolett bis purpurrosa mit gelbem Auge, leicht duftend, Blüte 8,5 bis 9 cm breit, fortlaufend blühend, die sehr auffällige Blütenfarbe, die fein bestachelten Triebe und das stark gefiederte, mittelgrüne Blatt bewirken einen besonderen Wildrosencharakter.

'Sunny Sky', Kordes (ADR-Nr. 1225)
reichblühende Edelrose mit kräftigem, aufrechtem Wuchs, Höhe 110 cm, Breite 90 cm, die gelb bis cremefarbenen Blüten haben eine sehr ansprechende Nah- und Fernwirkung, leicht duftend, Blüte 10,5 bis 11 cm breit, sehr ansprechender Gesamteindruck, der durch das mittelstark glänzende Blatt und den stark anthocyangefärbten Austrieb verstärkt wird.

'Moin Moin', Kordes (ADR-Nr. 1226)
sehr reichblühende Beetrose mit kompaktem Wuchs, Höhe 80 cm, Breite 90 cm, die vielen kugelförmigen Knospen öffnen sich zu stark gefüllten Blüten in einem kräftigen rosa, leicht duftend, Blüte 6 bis 6,5 cm breit, sehr ansprechende Blütenfarbe mit vielen Blütenfloren, stets farbezeigend, die schöne Blütenwirkung wird durch ein
dunkelgrünes, stark glänzendes Blatt verstärkt, sehr ansprechende Beetrose für viele Verwendungsrichtungen.

'Soul', Tantau (ADR-Nr. 1228)
reichblühende Strauchrose mit kräftigem, aufrechtem bis überhängendem Wuchs, Höhe 140 cm, Breite 110 cm, schöne nostalgische, sehr stark gefüllte Blüte in purpur bis violetter Farbe, intensiver Duft, fortlaufend blühend, stets farbezeigend, Blüte 8,5 bis 9 cm breit, Blütenfarbe, Blütenform und das stark glänzende Blatt ergeben eine sehr ansprechende Gesamtwirkung.

'Salsa',Tantau (ADR-Nr. 1231)
reichblühende Kleinstrauchrose mit niedrigem, sehr breitem Wuchs und überhängenden Trieben, Höhe 70 cm, Breite 120 cm, die leuchtend rote Blütenfarbe ist auffallend, halbgefüllte Blüte mit vielen Dolden, fortlaufend blühend, Blüte 3 bis 3,5 cm breit, das stark glänzende, dunkelgrüne, filigrane Blatt bildet einen Kontrast zur Blütenfarbe und ergibt eine sehr ansprechende Gesamtwirkung.

'Gelbe Babyflor',Tantau (ADR-Nr. 1232)
Zwergrose mit kompaktem Wuchs, Höhe 60 cm, Breite 60 cm, zahlreiche halbgefüllte Blüten in einer leuchtenden, hellgelben Farbe, Blüte 4,5 bis 5 cm breit, die leuchtende Blütenfarbe, der niedrige Wuchs und das zierliche Blatt bewirken eine ansprechende Gesamtwirkung.

Nachveröffentlichung von früheren Sorten, die nun mit einem Namen versehen sind:

ADR - Rose 2013: 'Oh Happy Day' , ADR-Nr. 1003, Edelrose, Züchter Kordes, Einführung ab 2015
Blüte apricot, gefüllt, mittelgroß, leicht duftend, sehr schöne Blütenform, stabile Blütenfarbe, sehr starker erster Blütenflor, schwächere Folgeflore, Blatt mittelgroß bis groß, dunkelgrün, glänzend, Wuchsform aufrecht, Höhe 120 cm, Breite 80 cm, Neuheit mit sehr ansprechender Blüte

ADR - Rose 2014: 'Evelin' ADR-Nr. 1103, Beetrose, Züchter Noack, Einführung 2015
Leuchtend lachsrosa Blüte, gefüllt, mittelgroß bis groß, leicht duftend, stabile Blütenfarbe, fortlaufend blühend. Blatt mittelgroß, mittel- bis dunkelgrün, stark glänzend. Wuchsform breitbuschig, Höhe 60 – 75 cm, Breite 50 cm, mittelstark wachsend. Reichlich blühende Beetrose, ansprechende Wirkung der kräftigen Blütenfarbe und der glänzenden Blätter.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren