Neue Sorten der Prachtkerze
Die gleichsam zauberhafte wie genügsame Staude Gaura (Prachtkerze) erobert deutsche Gärten und Terrassen und man sieht sie oft in städtischen Grünanlagen. Die filigranen Rispen blühen unermüdlich den ganzen Sommer bis in den November. Ihre nordamerikanische Heimat in der Prärie weist auf die Genügsamkeit der Pflanze hin.
- Veröffentlicht am

In den Gartencentern werden Varianten angeboten, die sich in der Wuchshöhe und der Färbung unterscheiden. Die neuen Sorten von Hishtil zeichnen sich durch besonders aparte Blüten und vor allem gute Winterhärte aus. Dank der Sortenvielfalt kann man seinen Garten ganz individuell mit dieser eleganten Pflanzenspezis bereichern. Die kompakten Formen eignen sich darüber hinaus ganz wunderbar für eine Kübelbepflanzung. Bei Gaura muss man eigentlich nur darauf achten, dass der Boden durchlässig ist und auch im Winter keine Staunässe entsteht. Sie mag sonnige bis halbschattige Standorte. Die Blütenrispen kann man als Winterzierde und Vogelnahrung stehen lassen.
Gaura "Rosy Jane" ist die erste Sorte mit zweifarbigen Blüten. Mittelhohe Sorte mit einer Wuchshöhe von 40 bis 60 cm.
Gaura "Crimson Butterfly" hat eine kompakte Form. Die dunklen, rötlichen Blätter werden von karminroten Blüten gekrönt. Auch ideal für eine Kübelbepflanzung geeignet. Höhe 40 cm.
Gaura "Cherry Brandy": Mit ihrem dunkelgrünen Laub, den rosa Blüten und einer Wuchshöhe von 70 cm ist sie ein echter Eyecatcher im Blumenbeet.
Gaura "Passionate Blush" entwickelt viele rosafarbene Blüten und wächst ca. 40 cm hoch.
Gaura "Passionate Rainbow" hat besonders aparte, grünbunte Blätter mit cremefarbenen Elementen, die von pinkfarbenen Blüten geziert werden. Höhe 60 cm.
Gaura "White Dove" setzt mit ihren weißen Blüten aufhellende Akzente. Höhe 60 cm.
Bezugsquelle: in Gartencentern
Hishtil ist eines der weltweit führenden Unternehmen für Stecklinge, veredelte und nicht veredelte Jungpflanzen von Gemüse, Stauden, Beet- und Balkonpflanzen sowie BIO-Kräutern. www.hishtil.com
Pressestelle: MTW Marketing, Helmerichstraße 3, 55437 Ockenheim, Tel. 06725/9993320; Email: presse@mtw-marketing.de
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.