‘Henrietta‘ ist Mainau-Rosenkönigin 2015
Die Edelrose ‘Henrietta‘ ist im Italienischen Rosengarten der Insel Mainau als Rosenhochstämmchen gepflanzt und hat nun die Herzen der Besucher erobert. Über 6.600 Besucher haben in diesem Jahr ihren persönlichen Rosenliebling gewählt. 6,7 Prozent der Stimmen entfielen auf die Teehybrid-Rose, die im Hausgarten eine gute Schnittblume abgibt und eine sattgrün-glänzende Belaubung aufweist. ‘Henrietta‘ ist Neuseeländerin und 17 Jahre jung: Sie stammt aus dem Hause des Züchters McGredy.
- Veröffentlicht am

Ein auffälliger Farbverlauf vom gelben Inneren bis zum rot überzogenen Rand ziert die stark gefüllten Blüten von Rosa 'Henrietta': Sind ihre Blüten vollständig geöffnet, entwickeln sie eine hübsche Marmorierung mit orangenem Gesamteindruck.
3,8% stimmten für die im Jahr 2014 ebenfalls zweitplatzierte ‘Ingrid Bergmann‘, eine samtig dunkelrote Teehybrid-Rose des dänischen Züchters Poulsen von 1986 mit Blüten aus langen schwarzroten Knospen.
Auf Platz drei wählten die Mainau-Besucher mit 3,7% aller Stimmen die bernstein- bis apricotfarbene Beetrose ‘Hansestadt Rostock‘ (2010) von Tantau aus Uetersen.
Die Rosenblüte auf der Insel Mainau mit rund 400 Sorten im Italienischen Rosengarten und weiteren 600 Sorten in der Promenade der Wild- und Strauchrosen können die Inselbesucher noch bis zum ersten Frost erleben.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.