Das aktuelle Heft im Juni
Die Dünenlandschaften der Meeresküsten sind die Heimat von Armeria maritima, der Strand-Grasnelke: Die Neuheiten im Armeria-Sortiment sind dabei vor allem interessant für die Beet- und Kübelkultur. Auch bei einer Versuchspflanzung der HSWT zur Salzverträglichkeit von Stauden schnitten Armerien gut ab: Welche Stauden den (Streu-)Salzversuch überstanden haben, können Sie in der Juni-Ausgabe nachlesen. Üppige Blumensträuße mit Stauden bringen den Sommer auch in den Wohnbereich: Andrea Köttner präsentiert Ihnen ein Sortiment mit neuen und weniger bekannten Schnittstauden, das sie selbst getestet hat.
- Veröffentlicht am
Die Formen- und Farbenvielfalt von kleinformatigen Pflaster- und Klinkersteinen birgt vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten, vor allem für kleine Gärten: Gestaltungsideen und Praxistipps zum Verlegen gibt Daniel Böswirth. Wie bogenförmige Staudenrabatten einen kleinen Garten größer wirken lassen, zeigen Frans und Franny Geijsels in ihrem Privatgarten.
Einen Überblick über alle Themen in "Gartenpraxis" Nr. 6/2015 finden Sie hier!
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.