Fleuroselect-Gold für Neuheiten im Sommerblumen- und Stauden-Sortiment
Die internationale Organisation der Samenhändler und -züchter, Fleuroselect, verleiht jährlich Goldmedaillen an neue herausragende Züchtungen bei Sommerblumen und Stauden, die im ersten Kulturjahr zur Blüte kommen. Die vier Goldmedaillen-Gewinner des Jahres 2015 sind bereits in der kommenden Saison im Sortiment der Gartencenter und Gärtnereien zu finden. Auch die prämierten Neuheiten für 2016 wurden bereits auf der IPM in Essen vorgestellt.
- Veröffentlicht am
Begonia California Sunlight
(Züchter: Selecta Klemm)
Begonia California Sunlight ist eine einjährige Sommerblume für Balkon, Terrasse und Garten. Sie wächst halb aufrecht, buschig verzweigt mit 30 cm in der Höhe und Breite und blüht lang anhaltend den Sommer über mit verschwenderischem, großblumig orangefarbenem Flor vom späten Frühjahr (Mai) bis zum ersten Frost. Die neue Sorte aus Stecklingsvermehrung besticht in Topf und Kübel, Ampeln und Hanging Baskets, aber auch im Beet. California Sunlight ist unempfindlich gegen Trockenheit wie auch Regen, gedeiht prächtig im Schatten, Halb- und Wechselschatten, aber auch in der prallen Sonne. Sie ist einfach zu pflegen und doch ein üppiger Blüher.
Impatiens hawkeri Florific® Sweet Orange Neu-Guinea Grp
(Züchter: Syngenta Flowers)
Impatiens hawkeri Florific® Sweet Orange ist die erste aus Samen gezogene zweifarbig blühende Impatiens-Sorte der Neu Guinea Grp im Sortiment mit einem exzellent verzweigten Aufbau und Wuchs, 30 cm hoch und 40 cm breit. Ihre riesigen ungefüllten Blüten mit 5 cm im Durchmesser leuchten tief dunkel- bis hellorange. Diese Einjährige für schattigere Lagen ist für Blumenkästen und Ampeln, aber auch als Beetpflanze exzellent geeignet. Sie blüht von Mai bis zum Frost, bereichert schattige Beete und dunkle Nischen und ist brillant als Blütenteppich vor Gehölzen.
Lavandula stoechas Bandera Purple
(Züchter: Kieft Seed)
Dies ist die erste aus Samen vermehrbare Lavandula-stoechas-Sorte im Sortiment. Dank ihrer hervorragenden Verzweigung auch ohne Pinzieren zeigt diese Neuzüchtung eine überbordende Fülle an Trieben mit tief purpurfarbenen Blüten mit purpurnen Fahnen an der Triebspitze, die bereits ab Juli bis September erscheinen. Dieser Halbstrauch wird dabei kaum höher als 20 cm und 25 cm breit. Die frostempfindliche Sorte gedeiht in milden Klimaten prächtig in Töpfen und Kübeln, in Beeten und als Grabschmuck. Im Freiland benötigt auch dieser Schopf-Lavendel Winterschutz, entsprechend seiner mediterranen Herkunft.
Osteospermum ecklonis Akila Daisy White
(Züchter: PanAmerican Seed)
Akila Daisy White ist die erste samenvermehrbare Osteospermum-ecklonis F1-Hybride mit weißen Zungen- und gelben Röhrenblüten. Diese Einjährige blüht früh vom zeitigem Frühjahr fortwährend bis in den Herbst. Das Kapkörbchen Akila Daisy White gedeiht in milden Klimaten prächtig in Töpfen und Kübeln, aber auch im Beet. Es wächst zu einem rundlichen Horst mit 45 cm Höhe und Breite. Die Vielzahl an ungefüllten Blüten mit 5 cm Durchmesser, die sich nachts schließen und am Tag öffnen, fügt jeglicher Pflanzenkombination an warmsonnigen Plätzen einen wahren Wirbelwind in Weiß hinzu.
Brandneu wurden auf der IPM in Essen die Fleuroselect-Goldmedaillengewinner für das Jahr 2016 vorgestellt. Diese Neuzüchtungen sind allerdings für den Privatkunden erst ab kommendem Jahr im Sortiment zu finden:
Calamintha nepeta Marvelette Blue (Züchter: Van Hemert & Co), eine blaublühende staudige Bergminze;
Cosmos bipinnatus Xanthos (Züchter: Van Hemert & Co.), eine hellgelb blühende kompakte Kosmee;
Echinacea purpurea Feeling Pink (Züchter: H.M Clause), eine langblühende neue Sorte des staudigen Scheinsonnenhutes;
Helenium autumnale Western Mixture, eine gelb-rot blühende Sonnenbrautstaude;
Ocimum basilicum Purple Ball, ein kompaktes purpurblättriges einjähriges Basilikum;
Petunia x hybrida Tidal Wave® Red Velour, eine tiefrotblühende Petunie.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.