„Schleierkräuter“ des Gehölzrandes: Stauden mit zarten Blütenständen als auflockerndes Element
Zwischen Gehölzen und vor Hecken sorgen zarte Farben und lockere Blütenstände für einen optischen Ausgleich, besonders neben großblättrigen Stauden wie etwa Funkien oder Schaublättern. Dafür eignet sich eine Reihe von Arten, die bis vor wenigen Jahren kaum jemand kannte, wie Gillenia, Plectranthus, Rabdosia und Isodon. Eine späte Blüte oder auffällige Herbstfärbung macht diese robusten Stauden zusätzlich wertvoll.
- Veröffentlicht am
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.