Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Choisya x dewitteana

Orangen und Sterne

In England gehören Orangenblumen seit drei Jahrzehnten zu den meistverkauften Pflanzen. Inzwischen sprechen sich die Vorzüge des immergrünen Blüten- und Duftgehölzes auch in Mitteleuropa herum. Es gab einen guten Grund, warum man hierzulande lange Zurückhaltung zeigte: Erst die hier vorgestellten Hybriden können auch in unserem Klima vollends überzeugen.
Veröffentlicht am
Plantipp
Anlässlich "100 Jahre Chelsea Flower Show" wurde 2013 eine "Plant of the Centenary" gekürt. Die Wahl fiel auf die Storchschnabel-Sorte Rozanne ('Gerwat') - ohne Frage eine bemerkenswerte Staude. Unbestritten hätte diesen Titel aber auch eine Pflanze verdient, die 1989 erstmalig in Chelsea zu sehen war: Choisya 'Aztec Pearl'. Es handelt sich um die erste von Peter Moore erzielte Hybride aus Choisya ternata und C. dumosa var. arizonica. Moore war zum damaligen Zeitpunkt im Züchtungs-Team der berühmten Hillier Nurseries tätig und hatte zuvor bei Peter Dummer, einem der renommiertesten Züchter des 20. Jahrhunderts, wichtige Erfahrungen sammeln können. Mitte der 1970er-Jahre erhielt man aus den USA die in der Kultur unbekannte Choisya dumosa...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: