Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Empfehlungen aus dem Galanthus-Sortiment

Der ausklingende Winter und der Vorfrühling sind die Zeit der Schneeglöckchen. Viele Gartenfreunde sind ausgesprochene Liebhaber der Gattung Galanthus, so dass es nicht verwundert, wenn für seltene Sorten größere Beträge ausgegeben werden.

Mittlerweile ist das Galanthus-Sortiment allerdings derart riesig – und die Unterschiede manchmal sehr gering – , dass man kaum noch einen Überblick haben kann.

Daher sind Auszeichnungen der Royal Horticultural Society (RHS) – die sogenannten „Award of Garden Merit“ (AGM) ein guter Hinweis auf Sorten mit hohem Gartenwert.

Anne Repnow hatte für die Gartenpraxis im Februar 2019 die Sorten mit einem AGM zusammengetragen und vorgestellt.

Galanthus nivalis

‘Flore Pleno‘
‘Viridapice’

Galanthus plicatus

’Augustus’
’Diggory’
’E.A. Bowles’
’Three Ships’

Galanthus × valentinei

’Atkinsii’
’Bertram Anderson’
’Magnet’
’S. Arnott’
’Straffan’
’South Hayes’
’Spindlestone Surprise’

Galanthus elwesii

’Barnes’
’Godfrey Owen’
’Mrs Macnamara’
Galanthus elwesii var. mono­stictus ’Comet’

Galanthus-Hybriden

’Ailwyn’
’John Gray’
’Merlin’
’Trumps’

Weitere Sorteninfos finden Sie als Abonnent im Beitrag "Ausgezeichnete Schneeglöckchen" der Gartenpraxis 2/2019.