Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Bauen

Metamorphose von Restmüll zu neuem Lebensraum

Die „hängenden Flaschengärten“ entstanden am Versuchszentrum Laimburg, einer Forschungsanstalt für Land- und Forstwirtschaft in Südtirol (Italien). Ursprünglich als Kuriosum und unterhaltsames Dekorationsobjekt gedacht, erfreute sich das Gebilde eines großen Zuspruchs vonseiten des Publikums, und so entstanden aus Tropfschläuchen und alten Kunststoffflaschen alsbald die ersten Nachbau- Gärten in der Umgebung. Grund genug, das Projekt nun einem noch breiteren Publikum vorzustellen und möglicherweise vielen bisher „gartenlosen“ Pflanzenfreunden den Weg zum eigenen bunten Paradies zu ebnen.
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer Verlag
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate