Erfolgreich waren sie in erster Linie als weit gereiste Händler. Die sogenannten Waräger aus Südschweden reisten von der Ostsee die Flussläufe aufwärts, überquerten die Wasserscheide zu Fuß, wobei die flachen Schiffe auf Rollen über Land geführt wurden. Sie trieben danach südwärts bis ins Schwarze Meer und kamen bis nach Konstantinopel. Dort verkauften sie Felle aus dem Norden und sie deckten sich mit allerlei Handelsgütern aus dem Nahen und Fernen Osten ein, die sie auf dem Rückweg gewinnbringend verkauften. Wahrscheinlich auf diese Weise gelangten die aromatischen und heilbringenden Samen nach Skandinavien, obwohl die Pflanze ihre Heimat im vorderindischen Himalaya-Gebiet hat. Das Gewürz findet vielseitige Verwendung in der nordischen...