Zugegeben, der Witz ist sehr alt. Heute müsste das Alter deutlich höher angesetzt, vielleicht sogar verdoppelt werden, aber es geht mir hier um eine Qualität und nicht um die Quantität. Eine ähnliche Frage stellt sich nämlich bei Bio-Produkten, egal ob einfaches EU-Bio mit dem grünen Lindenblatt plus Sternchen oder Bio für Eingeweihte: Ab wann ist eine Pflanze bio und wie kann ein konventioneller Klon überhaupt bio geworden sein? Gar nicht zu stellen wage ich die Frage, ob es in Sachen Bio überhaupt eine inhaltliche Übereinstimmung zwischen der Politik, Zertifizierern oder Marktteilnehmern und den Konsumenten auf der anderen Seite gibt. Immerhin leben wir in Zeiten zunehmenden Bewusstseins, wo Verbraucher nicht mehr nur gut informiert,...