Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Gartenprobleme

Sitkafichtenlaus

Neben neuen Schaderregern, die sich infolge des Klimawandels oder nach Einschleppung bei uns ausbreiten, dürfen auch altbekannte Schädlinge nicht vergessen werden. Zu den etablierten Arten, die in den letzten Jahren jedoch eher selten aufgetreten sind, gehört die Sitkafichten- oder Fichtenröhrenlaus Elatobium (Liosomaphis) abietinum, die im vergangenen Jahr zumindest regional wieder einmal sehr stark aufgetreten war.
Veröffentlicht am
Charakteristisches Schadbild eines Sitkalausbesatzes mit gesundem Neuaustrieb
Charakteristisches Schadbild eines Sitkalausbesatzes mit gesundem NeuaustriebJochen Veser
Der Schädling verursacht hauptsächlich an Fichtenarten mit Schwerpunkt auf den Blau- und Stech-Fichten sowie Zuckerhut-Fichten ein ganz charakteristisches Schadbild: Nach Massenbesiedlung fallen alle Altnadeln ab, lediglich die diesjährigen Nadeln bleiben erhalten. Da die Triebspitzen nicht geschädigt werden, ist auch ein einmaliger Massenbesatz nicht lebensbedrohlich für die Fichten; der Schaden ist nach einigen Jahren der Regeneration nicht mehr erkennbar. Die Schädlinge sitzen an den Nadeln und sind dort mithilfe einer Lupe gut an den auffälligen Röhren am Hinterleib und den roten Augen erkennbar. Die Läuse erreichen eine Länge von etwa 2 mm, nach den ungeflügelten Stadien im Frühjahr entwickeln sich in den Sommermonaten geflügelte...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate