Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Organisch düngen

Schafwollpellets, Veggie-Dünger & Co.

Wenn Sie Ihre Böden im Hausgarten intensiv nutzen, ist es wichtig, die Kulturpflanzen je nach Nährstoffbedarf und Bodenanalyse regelmäßig zu düngen.
Veröffentlicht am
Wenn Sie im Hausgarten organisch düngen, ist das Risiko einer Auswaschung oder Überdüngung nur sehr gering
Wenn Sie im Hausgarten organisch düngen, ist das Risiko einer Auswaschung oder Überdüngung nur sehr geringLVG Heidelberg
Denn Nutz- und auch Zierpflanzen wie Stauden oder Hecken, aber auch der schöne Rasen entziehen dem Boden alle Nährstoffe, die sie für ein gesundes Wachstum benötigen. Wer naturgemäß gärtnern möchte, setzt dabei auf organische Düngemittel: eigener Kompost, Pferde-, Rinder- oder Hühnermist vom nahe gelegenen Bauernhof oder zugekaufte Biodünger aus dem Düngemittelregal – mittlerweile gibt es eine große Auswahl an organischen Düngemitteln. Machen Sie die Probe! Um den tatsächlichen Düngebedarf festzustellen, ist vor der Düngung zunächst eine Bodenprobe zu empfehlen, denn sie gibt Auskunft über den aktuellen Nährstoffgehalt des Bodens. „Viel hilft viel“ ist sicher fehl am Platz, wenn es um die Düngung Ihrer Kulturpflanzen geht. Bei zu hohen...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate