Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Gartenprobleme

Orchideenwickler

Der Orchideenwickler (Duponchelia fovealis) ist ein in der Mittelmeerregion beheimateter Schmetterling, der zunehmend auch in Mitteleuropa an Bedeutung gewinnt. Bei der Auswahl seiner Wirtspflanzen ist er weniger wählerisch als sein Name vermuten lässt.
Veröffentlicht am
Fraßschäden am Poinsettienblatt durch die Raupen
Fraßschäden am Poinsettienblatt durch die RaupenDr. Olaf Zimmermann
Der Schmetterling fällt in Pflanzenbeständen meist erst durch massiven Raupenfraß auf. Hohe Ausfälle in der Kultur von Zimmerpflanzen, Freilandzierpflanzen und Gemüse sind möglich. Ursprünglich vorwiegend in den Balkanländern sowie Ungarn, Griechenland und der Türkei vorkommend, verbreitet er sich in den vergangenen Jahren zunehmend auch in Deutschland und anderen mitteleuropäischen Staaten. Der Falter ist sowohl vom Aussehen als auch vom Verhalten eher unauffällig, wodurch er sich unbemerkt ausbreiten kann. Seine Flügel sind grau bis braun gefärbt mit charakteristischer zahnförmiger Ausbuchtung an der äußersten Linie seiner Bänderung. Die Flügelspannweite beträgt zirka 12 mm. Die Falter sind eher nachtaktiv, tagsüber halten sie sich...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate