Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Rätsel

Heimliche Hindernisse

Ein eleganter Trick, um einen Garten größer wirken zulassen, besteht darin, Landschafsaspekte der Umgebung einzubeziehen. Das lässt sich durch ein sogenanntes Ha-Ha (auch Aha genannt) erreichen. Bei richtiger Betonung wird klar: Der Begriff gibt lautmalerisch das Erstaunen wieder, wenn eine zunächst nicht sichtbare Grenze wahrgenommen wird.
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer KG
Dabei handelt es sich meist um einen Graben, bei dem ein Abhang mit Steinen befestigt ist. Dadurch sollten ursprünglich Tiere sowie ungebetene Besucher daran gehindert werden, in den Garten zu gelangen, ohne dass herkömmliche Einfriedungen im Blickfeld stören. Doch grundsätzlich eignet sich die Vorgehensweise auch zur unauffälligen Geländeteilung. Zudem gab es beidseitig ausgemauerte Fallgruben, breit genug, dass sie von Wölfen nicht übersprungen werden konnten. Die Grauröcke wurden beim Versuch, den Abgrund zu überwinden, darin gefangen. Daher die französische Bezeichnung „Scout-de-loup”. Über eine solche Anlage im Hörsteler Wald, Münsterland, wird erzählt, dass eine Bauersfrau beim Pilze sammeln dort hineinstürzte. Verzweifelt rief sie...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate