Gehölzschnitt. Teil II
Schnitt von Sommerblühern
Neben den Frühjahrsblühern gibt es eine große Anzahl an Gehölzen, die erst im Sommer ihre Blütenpracht entfalten. Viele dieser Arten kommen aus dem Mittelmeergebiet oder aus Steppengebieten Asiens. Oft handelt es sich dabei um sogenannte Halbsträucher (Blauraute, Bartblume), deren Triebe nicht gut ausreifen. Auch beim Sommerflieder verholzen die einjährigen Triebe nicht richtig. Bei vielen Arten sind die Blätter grau oder behaart, was als Sonnenschutz zu bewerten ist. Meist bevorzugen diese Gehölze warme Standorte und leichte, durchlässige Böden.
- Veröffentlicht am
Blütenbildung an den diesjährigen Trieben Im Gegensatz zu den Frühjahrsblühern, die an den vorjährigen oder älteren Trieben blühen, entwickeln sich bei den Sommerblühern die Blüten an den neuen, diesjährigen Trieben. Ohne regelmäßig durchgeführte Schnittmaßnahmen beginnen diese Sträucher frühzeitig zu vergreisen und ihre Blühfreudigkeit lässt stark nach. Das hat Auswirkungen auf den Pflege-oder Erhaltungsschnitt. Diese Sträucher darf man während der Vegetationsphase nicht schneiden, weil man damit die laufend neu entstehenden Blütenanlagen entfernen würde. Ein jährlich durchgeführter starker Rückschnitt vor dem Austrieb hat zum Ziel, die Neutriebbildung anzuregen und so auch den Blütenansatz zu fördern. Die Stärke des Rückschnittes hängt...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Gartenpraxis erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Gartenpraxis-Abo