Swertia perennis
Sumpf-Tarant
Eine zauberhafte Staude fürs Sumpfbeet ist der Sumpf-Tarant, auch„Moorenzian“ genannt. Seine Vielgestaltigkeit tröstet darüber hinweg, dass in Mitteleuropa nur eine Art vorkommt.
- Veröffentlicht am
Von den etwa 90 Tarant-Arten aus der Familie der Enziangewächse besiedelt Mitteleuropa nur der Sumpf-Tarant (Swertia perennis). Mannigfaltigkeitszentren der Gattung sind die Hochgebirge Asiens und Afrikas. Als weitere Art siedelt in Europa der gelb blühende Tüpfel-Tarant (Swertia punctata) in den Süd- und Ostkarpaten, während Swertiaalpestris heute allgemein als Synonym zu Swertia perennis angesehen wird. Die Verbreitung des Sumpf-Tarantsreicht von den Pyrenäen bis ins westrussische Sibirien. Nahe verwandte Sippen finden sich in Ostasien und im westlichen Nordamerika, die von manchen Botanikern zu S. perennis gestellt werden.
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Gartenpraxis erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Gartenpraxis-Abo