Lythrum-Sichtung
Prächtige Weideriche
Im Hinblick auf die wachsende Nachfrage nach heimischen Stauden bietet der Blut-Weiderich (Lythrum salicaria) ein beachtliches Spektrum unterschiedlicher Sorten. Für die Verwendung in Grünanlagen bedeutend sind daneben nur noch die Spielformen des fremdländischen Ruten-Weiderichs (L. virgatum) sowie Hybriden dieser beiden langlebigen Arten. Die handelsüblichen Sorten wurden jetzt abschließend bewertet.
- Veröffentlicht am

Der Blut-Weiderich (Lythrum salicaria) sowie die einjährigen Arten Ysop-Weiderich (L. hyssopifolia) und Sumpfquendel (L. portula) kommen natürlicherweise in Mitteleuropa vor. Die meisten anderen Gattungen der Lythraceae– wie etwa die in gärtnerischen Fachkreisen bekannten Punica, Lagerstroemia oder Cuphea – stammen nicht von hier. Lythrum ist die Typus-Gattung der Weiderichgewächse. Lythrum-Sichtung Insgesamt sind etwa 20 verschiedene Lythrum-Auslesen im Angebot derStaudengärtnereien gelistet. Die handelsüblichen Formen wurden von 2019 bis 2022 im Rahmen der Staudensichtung auf ihren Verwendungswert in Gärten und Grünanlagen an den Standorten Bernburg, Bonn, Dresden, Ellerhoop, Erfurt, Höxter, Nürtingen, Wädenswil, Weihenstephan und Wien...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Monatlich mit neuen Impulsen für Ihren Garten
- Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheits-Menü
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Gartenpraxis erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Gartenpraxis-Abo

