Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
EDITORIAL

Alles bleibt gut!

Noch im August und September waren die Social-Media-Kanäle voll von verzweifelten Beiträgen, in denen vertrocknete Gärten beklagt wurden. Manch Offene Gartenpforte wurde dieses Jahr mangels vorzeigbaren Gartens abgesagt. Tatsächlich ist der Klimawandel nicht nur im letzten Editorial meines Kollegen Folko Kullmann das Thema gewesen. – An dieser Stelle mein herzlicher Dank an ihn für die vergangenen Jahre toller Zusammenarbeit für dieses Magazin!
Veröffentlicht am
Martin Staffler
Der Klimawandel bleibt mitsamt dem Artensterben dasZukunftsthema in Garten und Gesellschaft. Dennoch, es gibt Hoffnung. Nach einigen Regenschauern bereitssprießt das Grün im Rasen und Staudenbeet. Einige verloren geglaubte Pflanzen treiben wieder aus, wenn auch mitunter zaghaft, als wären sie sich ihrer Sache nicht ganz sicher. Wem nutzt aber dieser Rasen, der monatelang gewässertwerden muss, nur um dann doch regelmäßig ab dem Sommer eine vertrocknete Fläche abzugeben? Und was passiert, wenn Gießen im Garten nicht nur lokal, sondern flächendeckend nicht mehr möglich ist? Wie geht esuns Gartenbesitzern, wenn wir auf lückige Beete schauen und auf Pflanzen, die „gerade so durchkommen“? Die„Gartenpraxis” liefert Ihnen weiterhin Ideen für...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate