Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
RÄTSEL

Palmen im Bergwald

Als invasiv bezeichnet man Pflanzen- und Tierarten, die sich in einem Gebiet außerhalb ihres bisherigen Areals massiv ausbreiten und dabei die bestehende Artenvielfalt beeinträchtigen.
Veröffentlicht am
Verlag Eugen Ulmer
Hat sich eine fremdländische Art in einem neuen Gebiet etabliert, wird sie Neophyt genannt. Die Liste invasiver Arten innerhalb der Europäischen Union nennt zum Beispiel Götterbaum, Riesen-Bärenklau und Drüsiges Springkraut (nicht das Indische Springkraut). Neuerdings haftet einer Palme, die aus den Gärten entwichen ist, der Ruf an, sich in Mitteleuropa invasiv zu verhalten, sprich die angestammte heimische Vegetation zu unterdrücken.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate