Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Campanula-Arten und Campanulaceae. Teil III

Niedrige Glockenblumen für Fels- und Mauerspalten

Die artenreiche Familie der Glockenblumengewächse lässt kaum Wünsche für die Verwendung offen. Gerade bei den niedrigeren Arten, die in Fugen und Spalten, auf und in Mauern wachsen, ist die Vielfalt groß.

Veröffentlicht am
Peter Steiger
Der dritte Teil dieser Campanula- Trilogie befasst sich mit den meist niedrig wachsenden Fels- und Schuttbewohnern. Darunter sind bekannte Dauerblüher für Trockenmauerfugen, aber auch alpine Juwelen, deren Kultur im Garten etwas für Spezialisten ist.
Weiterlesen mit unserem...

Gartenpraxis Digital Mini-Abo

  • Jede Ausgabe 3 Tage vor der gedruckten Ausgabe lesen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im Archiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
29,99 EUR / 3 Monate
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Mehr zum Thema: