Baumbupedos
Wehe, wenn sie losgelassen!
Gesprengte Wurzelsperren, durchwachsene Fassaden, entkommene Rhizome - Bambus kann schlaflose Nächte bereiten. Im eigenen und in Nachbars Garten. Wie wird man der Invasion Herr?
- Veröffentlicht am
Die Kraft der Natur Unter den ausläufertreibenden, leptomorphen Arten mit langgezogenen Rhizomen ist vor allem der Flachrohrbambus (Phyllostachys) neben Zwergbambus (Sasa), Breitblattbambus (Pseudosasa japonica), Semiarundinaria und Pleioblastus in Gärten zum Problem geworden. Anders als bei den horstbildenden Arten mit pachymorphem Wachstum, wie dem Schirmbambus (Fargesia), wandern ausläufertreibende Bambusarten mit ihren spitzen Rhizomen wie Torpedos unterirdisch durch den Garten. Auf einmal ist er überall. Er sprießt aus Pflasterflächen, kommt im ersten Stock aus der Fassade, durchstößt die Teichfolie oder büxt gleich ganz aus dem Garten aus.
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Gartenpraxis erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Gartenpraxis-Abo