EDITORIAL
Wie füllen wir die Lücken?
Die Hitzesommer 2018, 2019 und 2020 haben Spuren hinterlassen. In den Wäldern, in Gärten und Parkanlagen. Wir müssen umdenken und uns anpassen. Das war ein Thema der diesjährigen Zusammenkunft des Initiativbündnisses „Historische Gärten im Klimawandel” in Berlin Ende Mai.
- Veröffentlicht am
Wie ersetzen wir monumentale Bäume und Gehölzgruppen in unter Denkmalschutz stehenden Parks und Gärten, wenn die vor 200 oder 300 Jahren gepflanzten Rot-Buchen und Stiel-Eichen abgängig werden? Ein Ersatz mit den gleichen Arten ist selten sinnvoll. Glücklicherweise gibt es für viele dieser Gehölze zukunftsträchtigere Alternativen, mit denen sich jene Gartenbilder, die Pückler, von Sckell, Lenné und anderen vorschwebten, wieder kreieren lassen. Zelkoven gehören dazu. Andreas Bärtels stellt diese spannende Gehölzgattung vor (S. 28). Zukunftsträchtig ist auch die vermehrte Verwendung von Arten aus mitteleuropäischen, mediterranen, submediterranen und pontischen Regionen. Peter Steiger stellt gleich zwei Gruppen vor: Glockenblumen (S. 10) und...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Gartenpraxis erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Gartenpraxis-Abo