Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
TU Wien

Ehrung für Eva Berger

Die Gartenhistorikerin Prof. Dr. Eva Berger (Jahrgang 1955) studierte an der Universität Wien (Kunstgeschichte, Ethnologie und Geschichte/Wirtschafts- und Sozialgeschichte) und an der Universität Hamburg am Kunstgeschichtlichen Seminar. 1984 folgte ihre Dissertation über die "Quellen zur profanen Barockarchitektur in Österreich".
Veröffentlicht am
Thomas Blazina/TU Wien
1984 folgte ihre Dissertation über die „Quellen zur profanen Barockarchitektur in Österreich“. Seit 1984 ist sie im Fachbereich für Landschaftsplanung und Gartenkunst der Technischen Universität Wien beschäftigt und lehrt seit ihrer Habilitation 2001 als außerordentliche Professorin an der TU Wien, nahm aber auch einen Lehrauftrag an der Universität Wien wahr. Das erste große Ehrenzeichen der TU Wien Am 16. November 2021 wurde zum ersten Mal das große Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich an der TU Wien vergeben. Forschungsschwerpunkte von Eva Berger sind die österreichische Gartenkunst und Gartenkultur sowie die Gartendenkmalpflege. Der Fokus liegt dabei auf der frühen Neuzeit bis zur zweiten Hälfte des...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate