Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
EDITORIAL

Wartung statt Pflege

Pflanzen - vor allem im urbanen Umfeld - müssen extreme Bedingungen aushalten. Hitze, Trockenheit, Salz, Abgase, Feinstaub, Verdichtungen, ungeeignete Böden, ausgelaugte Substrate ohne Nährstoffe … die Liste ist lang. Woran liegt es, dass so viele Gehölze, Stauden und Pflanzungen in Städten in einem gelinde gesagt erbärmlichen Zustand sind?
Veröffentlicht am
Kristijan Matic
Auf den diesjährigen Gehölz- und Staudentagen in Grünberg wurde die Frage diskutiert, ob dazu die grüne Branche selbst nicht ihren Beitrag geleistet hat? Jahrelang wurden immer „pflegeleichtere“ Pflanzen, Pflanzenmischungen und Pflanztechniken entwickelt. Die Bedürfnisse der Pflanzen selbst spielten und spielen nur eine untergeordnete Rolle. „Man muss der Pflanze einen Lebensraum bieten, an dem sie bleiben möchte“, formulierte der Berliner Phytotechniker Prof. Dr. Karl-Heinz Strauch treffend. Und er verwendet den Begriff Pflege nicht, wenn er mit Stadtplanern, Technikern und Ingenieuren arbeitet. Pflanzungen müssen gewartet werden. Regelmäßig. Von fachkundigem Personal. Kein Städtebauer käme auf die Idee, bei einem Brückenbauwerk zu...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate