Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Internationale Stauden Union

List of Names of Perennials and Woody Plants

Die neuen, um 17.000 Taxa ergänzten Ausgaben gelten ab 2021 bis 2025. Außerdem wurde die Taxonomie nach Rücksprache mit Produzenten, Handel und der Gartenbauindustrie geändert. Die Neuauflagen umfassen nun 30.000 Stauden (8.800 neu) und 45.000 Gehölze (8.200 neu). Gelistet wurden die bevorzugten Namen sowie die Synonyme, die nun eine standardisierte Basis für die Handelssortimente in Europa und in den Vereinigten Staaten von Amerika bilden.

Veröffentlicht am
Eugen Ulmer KG
Zudem wurden rund 4.000 geschützte Kultursorten aufgenommen. Die Namensliste der Stauden wird von der Internationalen Stauden Union (ISU), die Liste der Gehölze von der European Nursery Stock Association (ENA) koordiniert. Sie sind die internationalen Leitlisten für die Festlegung der korrekten Schreibweise und der bevorzugten Namen von Laub- und Nadelgehölzen, Obst und Stauden. Durch diese Zusammenarbeit sind ein ausgewogenes Gleichgewicht zwischen wissenschaftlicher und rechtlicher Korrektheit gewährleistet und die Anwendbarkeit in der Praxis. Die Namensliste der Stauden kostet 50 €, die der Gehölze 60 €. Die Listen sind auch digital als Datenbank erhältlich. Weitere Infos unter www.internationalplantnames. com.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate