Editorial
Die Pflanze ist die Lösung
In einer durch und durch technisierten Welt liegt es nahe, Probleme und Herausforderungen eben so zu lösen: mit Technik. Gegen Trockenheit kommen aufwendige Bewässerungssysteme zum Einsatz, zur Entwässerung werden Dränagerohre im Boden verlegt, und gegen Unkraut und Wetterunbilden helfen Vlies und Folie. Ob Archäologen in der Zukunft bei der geophysikalischen Untersuchung ehemaliger Siedlungen den Standort eines Gartens am Anteil von Plastik im Boden erkennen werden?
- Veröffentlicht am
Dabei liegt die Lösung auf der Hand: Mit den richtigen Pflanzen lassen sich viele Herausforderungen und Probleme meisterhaft lösen. Anne Forster hat mit Stauden einen unmöglich zu pflegenden Rasenhang in eine ganzjährig attraktive Pflanzung verwandelt. Peter Steiger zeigt, wie mit einer ausgewogenen Pflanzenauswahl die Biodiversität im Garten erhöht werden kann, und Wolfgang Orlamünde stellt weitere Vertreter der Gattung Monstera vor, die sich für die Kultur in Wohnräumen eignen und über die weniger gartenlastige Winterzeit hinweghelfen. Eine der großen Herausforderungen der kommenden Jahre ist der Klimawandel. Grund für uns, das Thema regelmäßiger zu behandeln. Den Auftakt macht ein Beitrag von Thomas Pecher, der über Schäden an Kiefern...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Gartenpraxis erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Gartenpraxis-Abo