Gartenprobleme
Zwergzikaden an Gartenpflanzen
Über 400 Arten an Zwerg- oder Kleinzikaden gibt es in Europa. Neben der bekannten Rhododendron- Zikade zählt die Rosenzikade (Typhlocyba [Edwardsiana] rosae) dazu.
- Veröffentlicht am
Sie und ihre Larven saugen blattunterseits und verursachen nach dem Austrieb im Frühjahr auf den Rosenblättern zunächst entlang der Mittelrippe eine vereinzelte weißliche Sprenkelung, die bei zunehmendem Befall größere Teile der Blattspreite einnimmt. Die Pflanzen machen durch ihr weißscheckiges Laub einen kränkelnden Eindruck. Die 3 mm langen Zikaden sind gelb grünlich gefärbt. Die Larven sind nicht flugfähig.
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Gartenpraxis erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Gartenpraxis-Abo