Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Gartenprobleme

Zwergzikaden an Gartenpflanzen

Über 400 Arten an Zwerg- oder Kleinzikaden gibt es in Europa. Neben der bekannten Rhododendron- Zikade zählt die Rosenzikade (Typhlocyba [Edwardsiana] rosae) dazu.
Veröffentlicht am
shutterstock.com/Tomasz Klejdysz
Sie und ihre Larven saugen blattunterseits und verursachen nach dem Austrieb im Frühjahr auf den Rosenblättern zunächst entlang der Mittelrippe eine vereinzelte weißliche Sprenkelung, die bei zunehmendem Befall größere Teile der Blattspreite einnimmt. Die Pflanzen machen durch ihr weißscheckiges Laub einen kränkelnden Eindruck. Die 3 mm langen Zikaden sind gelb grünlich gefärbt. Die Larven sind nicht flugfähig.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate