Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Hohe Allium gut kombiniert

Lauchkugeln in luftiger Höhe

Neben den zahlreichen Arten sind im Handel etliche Namenssorten des Zierlauchs erhältlich. Ihre monumentalen Blütenkugeln bereichern – idealerweise in Verbindung mit passenden Nachbarpflanzen – die klassische Rabatte genauso wie Naturgärten.
Veröffentlicht am
Marion Nickig
Es gibt kaum einen Garten, der ohne Kugellauch auskommt, und zugleich kaum eine Pflanze, die sich so passend und ohne größeren Aufwand einfügen lässt und doch deutliche Akzente setzt. Kein Wunder also, dass die hohen Zierlauchsorten beliebt sind und immer wieder neue dazukommen. Die aktuelle Vielfalt mag verwirren, aber die Unterschiede sind deutlicher als gedacht, weshalb ich jeden zu einer kleinen Sortimentssichtung im eigenen Garten ermuntern möchte. Besonders die hohen Allium-Sorten sind lohnenswert, da sie bereits in geringer Stückzahl ein Hingucker sind und dabei helfen, die Blütenfülle des Sommers in den Mai vorzuverlegen. Vermutlich der Hauptgrund für die Beliebtheit von Zierlauch ist aber die markant runde Form der Blütenstände,...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: